

Fachhochschule Stralsund
- Promotionsrecht: Nein
- Trägerschaft: staatlich
- 1991 gegründet
- 2.929 Studierende

Was sagen unsere Studierenden über uns?
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Tel: 03831 45-5
Fax: 03831 45-6680
uns!
Die Fachhochschule Stralsund gehört zu den Fachhochschule.
Nein, du kannst an der Fachhochschule Stralsund nicht promovieren.
Die Fachhochschule Stralsund ist eine staatliche Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
Die Fachhochschule Stralsund wurde im Jahr 1991 gegründet.
Insgesamt gibt es 2929 Studierende an der Fachhochschule Stralsund.
Standort dieser Hochschule ist Stralsund.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
19.09.2022 - 10.02.2023inkl. Prüfungszeit
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
13.03.2023 - 28.07.2023inkl. Prüfungszeit
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine
Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs
verantwortlich.
An der Fachhochschule Stralsund gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:
Die Hochschule Stralsund verfügt über drei Fakultäten:
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Fakultät für Maschinenbau
University of Applied Sciences
Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichen Profil mit einem ausgezeichneten Betreuungsverhältnis, interdisziplinär ausgerichteten Studiengängen, die unmittelbar an der Ostseeküste liegt und zum Studieren mit Meerwert einlädt.
Die Campus-Hochschule direkt an der Ostsee bietet Studieninteressierten eine Auswahl an 28 akkreditierten Bachelor- & Master-Studiengängen in deutscher oder englischer Sprache. Als noch relativ junge Hochschule, die erst 1991 gegründet wurde, verfügt die HOST über modern ausgestattete Labore, Hörsäle & Seminarräume, die ein optimales Lernumfeld garantieren. Das Angebot umfasst sowohl klassische Studienfächer wie Maschinenbau, Elektrotechnik & Betriebswirtschaftslehre als auch neue & innovative Studiengänge wie IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Motorsport Engineering oder Tourism Development Strategies. Derzeit studieren an den drei Fakultäten Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik & Informatik rund 2.300 Studierende aus 55 Ländern. Das mag nicht so viel sein wie an Hochschulen größerer Städte – neben der Praxisnähe sichert aber vor allem die persönliche Betreuung den Studienerfolg. Absolventinnen & Absolventen unserer top gerankten Studiengänge sind nicht nur in der Region, sondern deutschlandweit & international sehr begehrt. Nahezu alle Studiengänge können auch in Form eines Studiums mit vertiefter Praxis belegt werden. Die HOST kooperiert hierfür mit zahlreichen Unternehmen.
Und weil Studieren vieles, aber eben nicht alles ist, finden sich auf dem Campus zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die studentischen Racingteams Baltic Racing, ThaiGer-H2-Racing & MariTeam Racing entwickeln u.a. Rennwagen & Motorräder auf höchstem Niveau. Zuletzt konnte die HOST sogar vier Europameister-Titel in Folge feiern! Carpe Diem e. V. organisiert Partys, Kulturveranstaltungen & das legendäre Campusspektakel. Darüber hinaus verfügt der Campus über eine eigene Sporthalle, Kraftraum & Sportplatz mit einem breit gefächerten Sportangebot, wie etwa Segeln & Tauchen.
Du willst mehr? Dann komm' zum Campus am Meer & informier' dich bei unserem Campustag 2023 am 15.04.2023 von 10-14 Uhr! An dem Tag kannst du hinter die Kulissen schauen & dich selbst von unserem Campusleben überzeugen!
- Vorlesungszeit:
-
19.09.2022 - 10.02.2023inkl. Prüfungszeit
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
13.03.2023 - 28.07.2023inkl. Prüfungszeit
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Die Hochschule Stralsund verfügt über drei Fakultäten:
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Fakultät für Maschinenbau
Durchstarten als Dualstudent - Praxis und Theorie gehen Hand in Hand
Praxisnahe Lehre und Forschung sind ein essentieller Bestandteil an der Hochschule Stralsund. Die zahlreichen modern ausgestatteten Labore, wie etwa aus dem Bereich Fahrzeugtechnik, mit einem eigens für Lehrzwecke eingerichtetem Fahrzeugprüfstand, oder dem Labor Fahrzeugaerodynamik, mit einem eigenen Umlaufwindkanal, ermöglichen es den Studierenden von Anfang an theoretisch erworbene Grundkenntnisse praktisch umzusetzen. Damit ist eine möglichst enge Verzahnung von Theorie und Praxis gegeben.
Wem das nicht genug ist, der kann fast alle Studiengänge, die an der HOST angeboten werden, auch dual studieren. Ein duales Studium ist eine Dreiecksbeziehung. Der Studierende hat mit der Hochschule Stralsund und dem Unternehmen zwei Ausbildungspartner. Nach Abschluss eines Kooperationsvertrages und der anschließenden Immatrikulation des Studierenden erfolgt die gezielte Zusammenarbeit der Hochschule mit den Unternehmen z.B. in Form von Projekten, Abschlussarbeiten, Ausschreibung von dualen Studienangeboten auf der Website der Hochschule oder jährlichen Firmentreffen. Die Studierenden nehmen gemeinsam mit nicht dual Studierenden an den regulären Lehrveranstaltungen des Studienganges teil. Zusätzlich dazu bekommen sie in Praxisphasen im Unternehmen die Möglichkeit, das erworbene Wissen anzuwenden und auszubauen. Den Studierenden steht dafür eine monatliche Vergütung zu.
Die Hochschule Stralsund zeichnet sich als Campus-Hochschule dadurch aus, dass sich alle Einrichtungen, seien es Fakultätsgebäude, Labore oder die Mensa, alle auf einem Areal befinden. Dies garantiert kurze Wege. Zu den Vorteilen der Hochschule zählt aber auch die unmittelbare Nähe zur Ostsee. Nur gerade einmal fünf Minuten Fußweg sind es zum nächstgelegenen Badestrand, sodass die study-life-Balance nicht aus dem Gleichgewicht kommt und die Hochschule Stralsund ein Ort ist zum "Studieren mit Meerwert".
Obwohl die HOST mit gerade einmal 2.300 Studierenden eine recht überschaubare Hochschule im Nordosten Deutschlands ist, verfügt sie über ein breites internationales Netzwerk. Im Rahmen des Erasmus+ Programms hat die Hochschule 72 Partnerhochschulen in ganz Europa. Wem das nicht genügt, kann auch gerne an eine der vielen weltweiten Partneruniversitäten ein Auslandssemester bestreiten, wie etwa im Oman, Australien, Brasilien, Argentinien und vielen weiteren Ländern. Aber auch in Rahmen von Exkursionen besteht die Möglichkeit fremde Kulturen und Ländern kennenzulernen.
uns!