UMCH – Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg
Ausländische Hochschulen

- Typ:
- Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht
- Promotionsrecht:
- Ja
- Trägerschaft:
- staatlich
- Gründungsjahr:
- 1945
- Studierendenzahl:
- -
- Standort(e):
- Hamburg
- Bewerbungsfrist:
-
Informationen zu den Fristen und zur Bewerbung finden Sie hier.
- Fakultäten & Fachbereiche:
-
George Emil Palade Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt am Mieresch:
- Fakultät für Medizin
- Englische Fakultät für Medizin
- Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH)
- Fakultät für Zahnmedizin
- Fakultät für Pharmazie
- Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- Fakultät für Literatur- und Naturwissenschaften
- Fakultät für Wirtschaft und Recht
Der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH) ist eine Niederlassung der George Emil Palade Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt am Mieresch. Die traditionsreiche staatliche Universität wurde bereits 1945 gegründet.
Englischsprachiges Medizinstudium in Kleingruppen
NC-unabhängige Zulassung
Die Zulassung der Studierenden erfolgt über ein hochschulinternes Aufnahmeverfahren, bestehend aus einem Motivationsinterview sowie einer schriftlichen Kurzevaluation. Die Abiturnote ist dabei unerheblich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die beim Test für Medizinische Studiengänge (TMS) mit einer Punktzahl von 89 oder mehr erreicht haben, erhalten eine Sofortzulassung am UMCH.
Medizin in Deutschland auf Englisch studieren
Als einzige medizinische Fakultät in Deutschland bietet der UMCH das Studium der Humanmedizin in englischer Sprache an. Die Vermittlung der theoretischen Studieninhalte des vorklinischen und klinischen Ausbildungsabschnittes findet auf Englisch am Campus in Hamburg statt. Vom dritten Jahr an erfolgt die klinisch-praktische Ausbildung in deutschen Lehrkrankenhäusern. Auf diese Weise schaffen die Studierenden des UMCH die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im In- und Ausland. Sie sind optimal darauf vorbereitet, auch international tätig zu werden oder an Fachkongressen im Ausland teilzunehmen.
Forschungsstarker Studiengang
Unser Studiengang Humanmedizin vereint Forschung, Lehre und Praxis und bietet den Studierenden eine erstklassige Ausbildung. Am UMCH lernen sie in kleinen, exklusiven Kursgruppen und profitieren von einer intensiven und persönlichen Förderung durch unsere Dozentinnen und Dozenten. Im Rahmen ihres Medizinstudiums erhalten die angehenden Ärztinnen und Ärzte schon früh Einblicke in internationale Forschungsprojekte. Forschungsschwerpunkte der Universität sind dabei Kardiovaskuläre Wissenschaften, Neurowissenschaften, Krebsforschung und Biokompatible Materialien. Denjenigen, die sich vorstellen können, später in der Wissenschaft zu arbeiten, bietet die universitätseigene Junior Researcher Academy die Möglichkeit, neue Perspektiven auf die medizinische Forschungsarbeit zu gewinnen und an wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken.
Statements zur Hochschule

Studentin am UMCH zu sein, erfüllt mich mit großer Begeisterung. Die Lehre ist auf dem allerneuesten Stand – mit einer digitalen Lernplattform und Zugang zu ClinicalKey Student von Elsevier. Die Dozierenden betreuen uns intensiv und die Ausstattung der Universität ist sehr modern. Auch außerhalb der Vorlesungszeit können wir jederzeit Fragen stellen. Neben dem Studium gibt es eine Menge Möglichkeiten für ein bereicherndes Studierendenleben, wie etwa spannende Vorträge und die Student Clubs. Auf der Plattform können eigene Ideen aktiv mitgestaltet werden. Für mich ist der UMCH ein wunderbarer Ort mit einer hervorragenden Lernumgebung. Hier fühle ich mich sehr gut aufgehoben.
Marina S., Studentin am UMCH

Der UMCH ist einer der fortschrittlichsten medizinischen Bildungsstandorte in ganz Europa. Der gesamte Campus verfügt über eine erstklassige und hochmoderne digitale Infrastruktur. Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner lernen sowohl in Laboren mit der neuesten Medizintechnik als auch in Multimedia-Hörsälen, -Seminarräumen und -Lernräumen. Darüber hinaus haben unsere Studierenden auch die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig auf die Lerninhalte zuzugreifen. Gewährleistet wird dies durch den Einsatz von brandneuer E-Learning- und Streaming-Technik. Alle Veranstaltungsräume sind mit High-Definition-Kameras versehen. Die Lehrveranstaltungen können gleichzeitig live gestreamt und aufgezeichnet werden und stehen den Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern somit dauerhaft zur Nachbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir unseren Studierenden in Sachen Digitallehre einen virtuellen Sezier- und Anatomietisch, der die Humananatomie realitätsgetreu und dreidimensional abbildet und von den weltweit bedeutendsten medizinischen Bildungsinstitutionen genutzt wird.

Am Hamburger Campus erwartet die künftigen Ärztinnen und Ärzte ein abwechslungs- reiches Fortbildungs- und Freizeitangebot. Den eigenen Blickwinkel können sie im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "ReachHigher" durch Vorträge zu Themen rund um die eigene berufliche Entwicklung sowie den Status quo der Medizinerwelt erweitern. Hier halten regelmäßig Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin und Wissenschaft sowie Leadership und Motivation Vorträge und eröffnen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Perspektiven. Auch das studentische Leben auf dem Campus ist äußerst vielfältig. Von Kultur über Sport und Sprache bis hin zu karikativen Projekten – die Studierenden engagieren sich in Student Clubs und verwirklichen gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen spannende Projekte und Aktionen.
Um einen reibungslosen Start ins Studium zu gewährleisten, bietet der UMCH verschiedene medizinische Vorbereitungskurse in englischer Sprache für seine Studienanfängerinnen und -anfänger sowie für diejenigen, die an einer anderen Universität im In- oder Ausland Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin beziehungsweise Pharmazie studieren möchten. Mit unserem 3-wöchigen Pre-Medical-Course können die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ihr Wissen in Biologie, Chemie und Physik auffrischen. Das 12-wöchige College Semester beinhaltet darüber hinaus auch Fächer wie Mathematik, Biochemie und Anatomie. Neben dem Schließen von Wissenslücken und dem Erwerb neuen Wissens bieten die Kurse zudem die Gelegenheit, bereits vor dem Studium künftige Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen und im Rahmen des vielfältigen Freizeitprogramms gemeinsam Hamburg zu entdecken. Die Kurse finden in Präsenz am Campus in Hamburg statt, können optional aber auch online absolviert werden.
Der UMCH – Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg ist eine staatliche Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
- Bewerbungsfrist:
-
Informationen zu den Fristen und zur Bewerbung finden Sie hier.
George Emil Palade Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt am Mieresch:
- Fakultät für Medizin
- Englische Fakultät für Medizin
- Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH)
- Fakultät für Zahnmedizin
- Fakultät für Pharmazie
- Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- Fakultät für Literatur- und Naturwissenschaften
- Fakultät für Wirtschaft und Recht