MBA
MBA Projekt- und Prozessmanagement
Fachhochschule Burgenland

- Abschluss:
- Master of Business Administration
- Sachgebiet(e):
- Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 14 Monate
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Fernstudium
- Fakultät:
- Kooperation mit der E-Learning Group
- Schwerpunkte:
- Academic Research, Projektmanagement, Prozessmanagement, Projektcontrolling & Business Planning, Risiko Management, Strategic Management, Economics, BSC & MIS
- Vorlesungszeit:
-
das Studium findet gänzlich ohne Präsenztermine statt
- Bewerbungsfrist:
-
keine - das Studium kann jederzeit begonnen werden
- Einschreibfrist (Beginner):
-
keine - das Studium kann jederzeit begonnen werden
- Einschreibfrist (Rückmelder):
-
keine - das Studium kann jederzeit begonnen werden
- Studienbeitrag:
- Studienbeitrag: 8.900 Euro – all-inclusive Es fallen keine Mehrkosten bei längerer Studiendauer an. Die Gebühren beinhalten auch sämtliche Prüfungen sowie die persönliche Betreuung während dem Studium und bei der Erstellung der Abschlussarbeit. Sämtliche Klausuren können online absolviert werden – ohne Vorankündigung
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Das Fernstudium MBA Projekt- und Prozessmanagement schließt mit dem Titel Master of Business Administration ab. Es ist möglich, das Studium innerhalb von 14 Monaten abzuschließen, ohne einen einzigen Tag an der Fachhochschule zu verbringen.
Der MBA Projekt- und Prozessmanagement ist ein postgradualer berufsbegleitender Studiengang im Ausmaß von 60 ECTS und wird von der Fachhochschule Burgenland in Kooperation mit der E-Learning Group und dem Austrian Institute of Management durchgeführt.
Neben Regionalität spielen Interkulturalität, aber auch Innovation und Forschung eine wichtige Rolle im Studienalltag der Fachhochschule Burgenland. Persönliche und individuelle Betreuung der Studierenden ist oberstes Ziel – an der Fachhochschule Burgenland ist niemand eine Nummer.
Die Fachhochschule Burgenland begleitet ihre Studierenden in ihren aktuellen Lebenssituationen und bietet Service und Unterstützung - für Vollzeitstudierende aber auch für berufsbegleitend Studierende.
Weit über 7.000 AbsolventInnen in guten Positionen und eine Beschäftigungsquote von rund 98% beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule.
Stimmen von Studierenden

Perfekt für den Profisport: ÖFB-Teamspielerin Virginia Kirchberger nutzt die Vorteile des MBA Fernstudiums
Frau Virginia Kirchberger, MBA Studentin und Profi beim SC Freiburg: „Das Fernstudium ist perfekt für mich. Ich kann Klausuren bequem online schreiben und teile mir die Workload selbst ein. So kann ich Module in den spielfreien Zeiten absolvieren und am Platz weiterhin stets 100% geben!“

Mit dem MBA Projekt- & Prozessmanagement bietet die E-Learning Group gemeinsam mit dem Austrian Institute of Management u. der Fachhochschule Burgenland ein postgraduales Masterstudium an, das Teilnehmer perfekt dafür qualifiziert, anspruchsvolle Projektleitungsaufgaben in Unternehmen zu ergreifen oder prozessorientierte Organisationsformen einzuführen.
Das MBA Fernstudium ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und zeichnet sich durch höchstmögliche Flexibilität, Mobilität u. Qualität aus. Der Master kann jederzeit begonnen werden.
Der MBA vermittelt Kernkompetenzen im Projekt- und Prozessmanagement und erweitert das Wissen in Fachbereichen wie Risikomanagement, Strategisches Management, und Controlling. Absolventen werden bestens auf die erfolgreiche Planung, Steuerung und Kontrollen von betrieblichen Projekten und Prozesses vorbereitet.
Das Studium kann vollständig online absolviert werden. Sie lernen also wann und wo Sie wollen. Prüfungen können ausnahmslos online absolviert werden – ohne Vorankündigung oder Vereinbarung mit unserem Studienteam.
Damit ist der MBA Projekt- & Prozessmanagement besonders geeignet für Personen, die aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation wenig Zeit für ein Studium aufwenden können.
Genau dieses effiziente didaktische Konzept sorgt für eine kurze Studiendauer – Ihren MBA schließen Sie bereits nach 14 Monaten ab. Der Titel „MBA“, oder „Master of Business Administration“ ist weltweit anerkannt und führbar.
Absolventen des MBA Projekt- und Prozessmanagement sind Entscheider und bestens gerüstet, um eine aktive Funktion im mittleren und höheren Management zu erfüllen. Sie verstehen betriebswirtschaftliche Kernthemen nicht nur in der Theorie, sondern können das Gelernte auch im Beruf anwenden.
Häufig anzutreffen sind Absolventen des MBA Projekt- und Prozessmanagement insbesondere in folgenden Positionen:
- Projektleiter
- Projektcontroller
- Standortleiter
- Junior Projektmanagement
- Senior Projektmanager
- Teamleiter
- Produktmanager
Teilen & Versenden
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.