Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Anzeige

Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology

Facts
Master
online, virtueller Campus
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Short-Facts
  • 2021 gegründet
  • 177 Studierende
  • Abschluss: Professional Master
  • Sachgebiet(e): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, Technologiemanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Künstliche Intelligenz
  • Regelstudienzeit: 12 bis 18 Monate
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Fernstudium
  • Standort(e): online, virtueller Campus
  • Akkreditierung: AACSB + EQUIS
Der Studiengang im Video
Willkommen bei ToU!
Mögliche Berufsfelder

Die eigens entwickelte Online-Plattform von ToU bietet Studierenden einen neuen, praktisch orientierten Zugang zu zukunftsrelevanten Themen. Der Fokus des Professional Master Programs in SET ist auf die Themen Sustainability, Entrepreneurship & Technology ausgerichtet und wurde für Interessierte mit Bachelor-Abschluss und mehr als drei Jahren Berufserfahrung konzipiert. Das 12-monatige, englischsprachige Programm kann berufsbegleitend über Smartphone, Tablet oder Computer absolviert werden. Auf dem Metaverse-Campus werden Kursdiskussionen, Workshops und andere Treffen abgehalten.

Schreib
uns!
Kontakt
Ansprechpartner:in
Dr. Thomas Funke, Founder & Co-CEO
Telefon: +491743011000
Infomaterial anfordern
Hochschulstandort
Tomorrow University of Applied Sciences
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
Tel: +43-1-31336-4816
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology studiere?

Beim Studiengang Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology an der Tomorrow University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Professional Master

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, Technologiemanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch) und Künstliche Intelligenz.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt Sonstige. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 0 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology angeboten?

Das Studium wird als Fernstudium in online, virtueller Campus angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist online, virtueller Campus.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology zu studieren?

Für das Studium des Fachs Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:

- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

- ein Bachelor-Abschluss

- ein "Mission Statement"

- weitere personenspezifische Unterlagen

.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology sind:

Schwerpunkte:
Schwerpunkte:, Entrepreneurship, Sustainability, Technology, Produktentwicklung, Machine Learning, Artificial Intelligence, Business Development, Team & People Management

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Vorlesungszeit:

durchgängig

Bewerbungsfrist:

alle drei Monate

Wie ist der Studiengang Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology akkreditiert?

Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology liegt folgende Akkreditierung vor: AACSB + EQUIS.

Gibt es einen Studienbeitrag?

Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 24.000€ (insgesamt)

Das Studium im Portrait

Du willst die Herausforderungen von Morgen bewältigen? Beschleunige den Fortschritt in den Bereichen Sustainability, Entrepreneurship and Technology mit unserem Online Professional Master in Kooperation mit der WU Executive Academy.

Die Säule Sustainability ist auf die Zukunft gerichtet, und vermittelt Kompetenzen, um nachhaltigere Geschäftsmodelle zu entwickeln und aufrecht erhalten zu können.

Die Säule Entrepreneurship hilft dabei, neue betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie nachhaltige Geschäftspraktiken und Einstellungen zu erwerben, um das eigene Unternehmen zu entwerfen, zu entwickeln und zu starten.

Der Bereich Technology befasst sich damit, wie die neuesten technologischen Entwicklungen zu nachhaltigen Lösungen und Gesellschaften führen kann und welche technischen Aspekte es braucht, um diese zu entwickeln.

Der Lehrplan ist auf sechs forschungsbasierten Säulen aufgebaut. Das projektbasierte Lernen durch die sogenannten Challenges und ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen es dir, den Lernprozess individuell zu gestalten. Challenges sind “Real-life”-Herausforderungen, die es mit Hilfe von Studenten und Mentoren zu analysieren und zu lösen gilt.

Im Laufe des Programms können Studenten zwischen dem Entrepreneurship Track oder dem Corporate Track wählen. Unabhängig davon werden die Fähigkeiten, der Einblick und die unternehmerische Denkweise vermittelt, um Veränderungen in einem bestehenden Unternehmen voranzutreiben oder neue Geschäftsideen ins Leben zu rufen.

Zulassung & Bewerbung

Zugangsvoraussetzungen:

- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

- ein Bachelor-Abschluss

- ein "Mission Statement"

- weitere personenspezifische Unterlagen

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Schwerpunkte:, Entrepreneurship, Sustainability, Technology, Produktentwicklung, Machine Learning, Artificial Intelligence, Business Development, Team & People Management

Fristen & Termine

Vorlesungszeit:

durchgängig

Bewerbungsfrist:

alle drei Monate

Sonstiges

Studienbeitrag:
24.000€ (insgesamt)
Anmerkung:
Das Studium wird als Fernstudium bzw. 100% online im Metaverse Campus und in der App angeboten.

Grundvoraussetzungen für eine Bewerbung sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und ein Bachelor-Abschluss. Außerdem ist ein "Mission Statement" erforderlich, das deine persönlichen Mission beschreibt. Es ist die Grundlage und der Ausgangspunkt für eine individuelle Lernerfahrung mit der Tomorrow University of Applied Sciences. Darüber hinaus benötigen wir ein Motivationsschreiben, in dem beschrieben wird, wie der Professional Master in SET die persönliche Lebensaufgabe unterstützen wird. Die Zulassungsentscheidung erfolgt auf Basis dieser Unterlagen und weiteren Informationen.

Nachdem die Bewerbung an uns geschickt wurde, ist eine Registrierung im Bewerbungsportal unserer Partneruniversität, der WU Executive Academy (Wirtschaftsuniversität Wien) notwendig, damit eine Einladung zum Aufnahmegespräch mit uns und unseren Partnern von der WU erfolgen kann. In diesem Gespräch geht es darum einander besser kennenzulernen, mehr über das persönliche Leitbild erfahren und offen über die Motivation zur Teilnahme am Programm zu sprechen.

Schreib
uns!

Das könnte dich auch interessieren