Gesundheits- und Krankenpflege
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Pflegewissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Salzburg, Schwarzach, Puch
Urstein Süd 1
5412 Puch
Tel: +43 (0)50 2211 0
Fax: +43 (0)50 2211 1099
E-Mail: studienberatung@fh-salzburg.ac.at
Beim Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Pflegewissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Salzburg, Schwarzach und Puch angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Salzburg, Schwarzach und Puch angeboten.
Für das Studium des Fachs Gesundheits- und Krankenpflege gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Gesundheits- und Krankenpflege sind:
- Schwerpunkte:
- Kinder- und Jugendlichenpflege, Psychiatrische Pflege, Pflege im Akutbereich, Geriatrische Pflege, Pflege im extramuralen Bereich, Gesundheitsberatung und Patient*innenedukation
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Bewerbungsfrist:
-
Die Fristen sind je nach Studiengang unterschiedlich. Die aktuellen Fristen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studiengang auf unserer Homepage.
Das Studium im Portrait
Leider liegen uns keine Zulassungs- oder Bewerbungs-Informationen vor.
- Schwerpunkte:
- Kinder- und Jugendlichenpflege, Psychiatrische Pflege, Pflege im Akutbereich, Geriatrische Pflege, Pflege im extramuralen Bereich, Gesundheitsberatung und Patient*innenedukation
- Bewerbungsfrist:
-
Die Fristen sind je nach Studiengang unterschiedlich. Die aktuellen Fristen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studiengang auf unserer Homepage.
- Studienbeitrag:
- 363,36 € / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Bewerbung - Online-Bewerbung + Aufnahmetest & -gespräch

