
Bachelor of Science in Physiotherapy
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Gesundheitswissenschaft, Physiotherapie, Sporttherapie, Sportwissenschaft
- Regelstudienzeit: 24 months
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, berufsbegleitendes Studium
- Standort(e): NK Nieuwegein
Akademischer Abschluss
Ohne Aufnahmeprüfung
Berufsbegleitend studieren
Mit dem Bachelor of Science in Physiotherapy bist du nicht nur international anerkannte/-r Physiotherapeut/-in, sondern profitierst auch von äusserst vielfältigen beruflichen Möglichkeiten: Arbeite als Physio in einem Krankenhauseinrichtungen, Rehazentrum oder einer Privatpraxis, mache Karriere als wissenschaftliche Mitarbeitende oder schlage eine Laufbahn als Coach, Trainerin oder Vereins-Physio ein.
uns!
Newtonbaan 6
3439 NK Nieuwegein
Tel: +31 (0)30 288 66 70
E-Mail: info-de@thim.nl
Beim Studiengang Bachelor of Science in Physiotherapy an der THIM - internationale Hochschule für Physiotherapie Deutschland handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Gesundheitswissenschaft, Physiotherapie, Sporttherapie und Sportwissenschaft.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als internationaler Studiengang, Teilzeitstudium und als berufsbegleitendes Studium in NK Nieuwegein angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in NK Nieuwegein angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: permanent.
Für das Studium des Fachs Bachelor of Science in Physiotherapy gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder befindest dich mindestens im 4. Semester der Physiotherapieausbildung. Abitur ist nicht notwendig.
Themenschwerpunkte im Studienfach Bachelor of Science in Physiotherapy sind:
- Schwerpunkte:
- Physiotherapy, Clinical Reasoning, Evidence Based Practice, Scientific portfolio
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Bewerbungsfrist:
-
permanent
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: Pre-Bachelor € 3’000, Bachelor € 3’000
Das Studium im Portrait
Das Studium bei THIM
THIM hat sich voll und ganz der Physiotherapie verschrieben. Seit 1974 bildet die in den Niederlanden gegründete Hochschule Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus. Wir vermitteln die lange bewährten Konzepte der Physiotherapie und legen grossen Wert auf eine gründliche Hands-on-Methodik. Dabei lassen wir natürlich nie die aktuelle Forschung aus den Augen.
Team THIM
Zu unserem Team zählen motivierte und dynamische Personen mit unterschiedlichen Hintergründen und Qualifikationen. Gemeinsam ist allen Mitarbeitenden ein überdurchschnittliches persönliches Engagement sowie das Ziel, dich und weitere Anspruchsgruppen jederzeit professionell beraten und unterstützen zu können.
Studieren ohne Aufnahmeprüfung
Nachdem du dich angemeldet hast, bekommst du zeitnah eine persönliche Mitteilung und weitere Unterlagen für dein Studium. Darüber hinaus bietet THIM bietet allen Berufsfachschülerinnen und -schülern die Möglichkeit, das Hochschulstudium zu beginnen – auch ohne Abitur.
- Zulassungssemester:
- permanent
- Zulassungsmodus:
- Online registration
- Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder befindest dich mindestens im 4. Semester der Physiotherapieausbildung. Abitur ist nicht notwendig.
- Schwerpunkte:
- Physiotherapy, Clinical Reasoning, Evidence Based Practice, Scientific portfolio
- Bewerbungsfrist:
-
permanent
- Studienbeitrag:
- Pre-Bachelor € 3’000, Bachelor € 3’000
Studieninhalte
THIM legt grossen Wert auf eine sinnvolle und praxisrelevante Ausbildung mit Zukunft. Damit du optimal auf den komplexen Gesundheitsmarkt vorbereitet bist, triffst du während deines Studiums auf verschiedene Themen aus der Physiotherapie: Das Anwenden interkultureller Kompetenzen, die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, der Einsatz und Nutzen neuer Technologien sowie unternehmerischen Fragen wie z.B. Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen.
Aufnahmebedingungen
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder befindest dich mindestens im 4. Semester der Physiotherapieausbildung. Ein Abitur ist nicht notwendig.
uns!