Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Industriechemie

Bachelor of Science
Idstein
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Sachgebiet(e): analytische Chemie, Chemie, Pharmazie, Pharmakologie
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend
  • Standort(e): Idstein
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Industriechemie studiere?

Beim Studiengang Industriechemie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist analytische Chemie, Chemie, Pharmazie, Pharmakologie.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Industriechemie angeboten?

Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Idstein angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Idstein angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Industriechemie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Industriechemie zu studieren?

Für das Studium des Fachs Industriechemie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Unsere Bachelorstudiengänge setzen in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung voraus. Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für das berufsbegleitende Studium Industriechemie (Bachelor) außerdem erfüllt werden:

- Abgeschlossene Chemie-spezifische Berufsausbildung, zum Beispiel als Chemie-Laborant, Chemisch-Technischer Assistent oder als Chemikant
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem chemiespezifischen Beruf

Quereinstieg:
Interessenten mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Chemie-Techniker können bei entsprechend guten Leistungen und Bestehen einer Einstufungsprüfung in das dritte Semester des berufsbegleitenden Studiengangs einsteigen und ihre Studienzeit verkürzen. Interessenten mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Chemie-Meister können die Anrechnung von Leistungen im Umfang von 15 ECTS beantragen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Industriechemie sind:

Schwerpunkte:
Applying advanced Chemistry, Pharmakologie und Toxikologie, Sichere Chemie-Technik, Strukturaufklärung und Spurenanalytik
Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2023 - 28.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.03.2024 - 31.08.2024
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Industriechemie ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Industriechemie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist mit schulisch oder beruflich erworbener HZB möglich für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum CTA, Chemielaboranten, Chemikanten oder abgeschlossener Fortbildung zum CT

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Unsere Bachelorstudiengänge setzen in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung voraus. Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für das berufsbegleitende Studium Industriechemie (Bachelor) außerdem erfüllt werden:

- Abgeschlossene Chemie-spezifische Berufsausbildung, zum Beispiel als Chemie-Laborant, Chemisch-Technischer Assistent oder als Chemikant
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem chemiespezifischen Beruf

Quereinstieg:
Interessenten mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Chemie-Techniker können bei entsprechend guten Leistungen und Bestehen einer Einstufungsprüfung in das dritte Semester des berufsbegleitenden Studiengangs einsteigen und ihre Studienzeit verkürzen. Interessenten mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Chemie-Meister können die Anrechnung von Leistungen im Umfang von 15 ECTS beantragen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Applying advanced Chemistry, Pharmakologie und Toxikologie, Sichere Chemie-Technik, Strukturaufklärung und Spurenanalytik
Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2023 - 28.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.03.2024 - 31.08.2024
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag:
505.00 EUR / Monat
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist mit schulisch oder beruflich erworbener HZB möglich für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum CTA, Chemielaboranten, Chemikanten oder abgeschlossener Fortbildung zum CT
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite