Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Biologie, Humanbiologie, Biomedizin, Pharmazie, Pharmakologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Idstein

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Biologie, Humanbiologie, Biomedizin und Pharmazie, Pharmakologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Idstein angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Idstein.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Fachhochschulreife / Abitur
- Meisterabschluss oder Technikerabschluss
Quereinstieg
Bei vorheriger Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (BTA), Medizinisch-Technischen Assistenten (MTA) oder Biotechniker ist der Einstieg in ein höheres Semester möglich..
Themenschwerpunkte im Studienfach Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie sind:
- Schwerpunkte:
- Enzymologie, Forensik, klinische Diagnostik, Pharmaforschung, Toxikologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 31.08.2023

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist mit schulisch oder beruflich erworbener HZB möglich für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum BTA oder abgeschlossener Fortbildung zum BT
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Fachhochschulreife / Abitur
- Meisterabschluss oder Technikerabschluss
Quereinstieg
Bei vorheriger Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (BTA), Medizinisch-Technischen Assistenten (MTA) oder Biotechniker ist der Einstieg in ein höheres Semester möglich.

- Schwerpunkte:
- Enzymologie, Forensik, klinische Diagnostik, Pharmaforschung, Toxikologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 31.08.2023

- Studienbeitrag:
- 580.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist mit schulisch oder beruflich erworbener HZB möglich für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum BTA oder abgeschlossener Fortbildung zum BT
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

