Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie
- Abschluss: B.Sc.
- Sachgebiet(e): Biologie, Humanbiologie, Biomedizin, Pharmazie, Pharmakologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Idstein
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen
Du profitierst von unserer Erfahrung
Du hast beste Zukunftsaussichten
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) gewinnst Du vielseitige Karriereperspektiven in einem innovativen Berufsfeld. Du kannst in der Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement, in der Datenanalyse oder in der Methodenentwicklung und -validierung arbeiten. Fachkräfte mit Deinem Abschluss arbeiten in
- Kliniken und Universitäten
- Unternehmen, die Reagenzien und Geräte der biomedizinischen Diagnostik produzieren
- Pharmafirmen
- Behörden und Institutionen
- Umwelt-, Gesundheits- und Kriminalämtern.
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.Sc.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Biologie, Humanbiologie, Biomedizin, Pharmazie, Pharmakologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Idstein angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Idstein angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Fachhochschulreife / Abitur
- Meisterabschluss oder Technikerabschluss
Quereinstieg
Bei vorheriger Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (BTA), Medizinisch-Technischen Assistenten (MTA) oder Biotechniker ist der Einstieg in ein höheres Semester möglich.
Themenschwerpunkte im Studienfach Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie sind:
- Schwerpunkte:
- Enzymologie, Forensik, klinische Diagnostik, Pharmaforschung, Toxikologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist mit schulisch oder beruflich erworbener HZB möglich für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum BTA oder abgeschlossener Fortbildung zum BT
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 580.00 EUR / Monat
Das Studium im Portrait
Du kannst Dir ein Studium in Biologie vorstellen, bist aber auch fasziniert von der Pharmazie und interessierst am Berufsfeld Biomedizin? Der Bachelorstudiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Idstein qualifiziert Dich für spannende Aufgaben in der medizinischen Biotechnologie. Mit dem Biosciences-Studium lernst Du die Biowissenschaften sowohl aus medizinischer als auch aus pharmazeutischer Perspektive kennen und eignest Dir umfassende Kompetenzen in den Bereichen Qualitätssicherung und Labormanagement an. Ob Krankheiten bekämpfen, pharmazeutische Wirkstoffe entwickeln, oder biologische Spuren enträtseln – mit einem erfolgreichen Bachelorbschluss gewinnst Du beste Perspektiven in einer wichtigen, vielseitigen und stark wachsenden Branche.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Fachhochschulreife / Abitur
- Meisterabschluss oder Technikerabschluss
Quereinstieg
Bei vorheriger Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (BTA), Medizinisch-Technischen Assistenten (MTA) oder Biotechniker ist der Einstieg in ein höheres Semester möglich.

- Schwerpunkte:
- Enzymologie, Forensik, klinische Diagnostik, Pharmaforschung, Toxikologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 580.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- die Anrechnung beruflicher Kompetenzen ist mit schulisch oder beruflich erworbener HZB möglich für Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum BTA oder abgeschlossener Fortbildung zum BT
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Fundiert, praxisnah, international:
Das Bachelorstudium Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) bereitet Dich in acht Semestern auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der medizinischen Biotechnologie vor. Wir machen Dich mit der ganzen Vielfalt des biologisch-medizinischen Umfelds vertraut. Du tauchst ein in relevanten Disziplinen und Methoden der Biosciences sowie in wichtige gesellschaftliche Themen. Zudem erwirbst Du alle praktischen Fähigkeiten, die Du für Deinen späteren Beruf brauchst. Mit kleinen Arbeitsgruppen, einem engen Austausch zu den Dozierenden und modern ausgestatteten Laboren schaffen wir eine optimale Lernatmosphäre.

uns!

uns!