Software Engineering/ Angewandte Informatik
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Angewandte Informatik
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Praxisintegrierend
- Standort(e): Elmshorn

Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Tel: 04121 4090-0
Fax: 04121 4090-40
Beim Studiengang Software Engineering/Angewandte Informatik an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und als praxisintegrierendes Studium in Elmshorn angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Elmshorn angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Software Engineering/Angewandte Informatik unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Software Engineering/Angewandte Informatik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife\n2. Erfolgreiches Durchlaufen des digitalen NORDAKADEMIE-Auswahlverfahrens\n3. Praktikumsvertrag mit einem Kooperationsbetrieb der NORDAKADEMIE
Themenschwerpunkte im Studienfach Software Engineering/Angewandte Informatik sind:
- Schwerpunkte:
- Gestaltung von Informationssystemen, Internet Anwendungsarchitekturen, IT-Organisation und IT-Sicherheit, Mobile Applikationen, Praxis der Softwareentwicklung, Robotik / Mensch-Maschine-Interaktion, Social Media / Web 2.0, Software Engineering, Softwarequalität, Usability Engineering
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Masterstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022) und zum Sommersemester (01.04.2023).
Bachelorstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022).
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
2. Erfolgreiches Durchlaufen des digitalen NORDAKADEMIE-Auswahlverfahrens
3. Praktikumsvertrag mit einem Kooperationsbetrieb der NORDAKADEMIE

- Schwerpunkte:
- Gestaltung von Informationssystemen, Internet Anwendungsarchitekturen, IT-Organisation und IT-Sicherheit, Mobile Applikationen, Praxis der Softwareentwicklung, Robotik / Mensch-Maschine-Interaktion, Social Media / Web 2.0, Software Engineering, Softwarequalität, Usability Engineering
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Masterstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022) und zum Sommersemester (01.04.2023).
Bachelorstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022).
- Studienbeitrag:
- 3200.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren werden von dem Kooperationsunternehmen übernommen. Die NORDAKADEMIE unterstützt die Studierenden bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsunternehmen.

