Bachelor
Soziale Arbeit
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- Abschluss:
- Bachelor
- Sachgebiet(e):
- Soziale Arbeit
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Duales Studium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Düsseldorf
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis über ein 6-wöchiges Vorpraktikum im Sozialen Bereich.
Bei Bewerbung für die duale Studienvariante bitte zusätzlich den Arbeitsvertrag mit einer kooperierenden Praxis-Einrichtung. Die Hochschule unterstützt ggf. bei der Suche. Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren in der dualen Variante bei 438EUR/Monat liegen.
- Schwerpunkte:
- Flucht und Migration, gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- Studienanfänger:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2022 - 30.09.2022
- Studienbeitrag:
- 386.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren in der dualen Variante bei 438EUR/Monat liegen.
Bei der Suche nach einem Praxisplatz (duales Studium) unterstützt die FFH gerne.
Mit einer Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher und einer staatlichen Anerkennung können Sie das Teilzeitstudium in 5 Semestern abschließen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Beruflich qualifizierte Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung gemäß Berufsbildungshochschulzugangsverordnung, hierfür bedarf es einer mind. 3-jährigen beruflichen Tätigkeit nach Abschluss der mind. 2- jähriger Ausbildung im studienrelevanten Bereich.
Nachweis über ein 6-wöchiges Vorpraktikum im Sozialen Bereich.
Bei Bewerbung für die duale Studienvariante bitte zusätzlich den Arbeitsvertrag mit einer kooperierenden Praxis-Einrichtung. Die Hochschule unterstützt ggf. bei der Suche. Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren in der dualen Variante bei 438EUR/Monat liegen..
- Schwerpunkte:
- Flucht und Migration, gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- Studienanfänger:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bis Studienstart/Bewerbung jederzeit
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2022 - 30.09.2022