Psychologie
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Psychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin

Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
Tel: 030 209166-201
Fax: 030 030 209166 -17
Beim Studiengang Psychologie an der Psychologische Hochschule Berlin (PHB) handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Psychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Psychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Psychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur)
Themenschwerpunkte im Studienfach Psychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Entwicklungskriminologie, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.04.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.02.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.02.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen

Ja, ein Studium ist an der Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ohne Abitur möglich.
Für Psychologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur)

- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Entwicklungskriminologie, Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.10.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.10.2024
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.04.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.02.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.02.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 830.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- An der PHB fallen Studiengebühren nur für die Dauer der Regelstudienzeit an. Dies kommt vor allem Studierenden zugute, die aus persönlichen, familiären oder beruflichen Gründen mehr Zeit für ihr Studium benötigen. Nach Ablauf der Regelstudienzeit fällt nur noch eine monatliche Verwaltungspauschale an, die aktuell 50 Euro beträgt.
Inhaltlich verbindet der Studiengang eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in Grundlagenfächern der Psychologie mit umfassenden Einblicken in psychologische Anwendungsbereiche wie die Klinische Psychologie und Psychotherapie, die Arbeits- und Organisationspsychologie und die Pädagogische Psychologie. Im Bereich der Klinischen Psychologie wird dabei viel Wert auf die Vermittlung aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren gelegt. Da die PHB selbst auch Therapieausbildungen anbietet, haben Studierende an der PHB die Möglichkeit, nicht nur das Masterstudium sondern auch die Therapieausbildung in drei Verfahren direkt im Haus zu absolvieren.
Das Bachelorstudium startet an der PHB jeweils im Wintersemester. Im Sommersemester ist darüber hinaus ein Quereinstieg für Studierende höherer Fachsemester möglich.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- PHB Studienberatung

