Nachhaltiges Wirtschaften
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Umweltmanagement, Energiemanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Praxisintegrierend
- Standort(e): Alfter

Villestraße 3
53347 Alfter
Tel: 02222 9321-0
Fax: 02222 9321-21
Beim Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Umweltmanagement, Energiemanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und als praxisintegrierendes Studium in Alfter angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Alfter angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Nachhaltiges Wirtschaften gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Nachhaltiges Wirtschaften sind:
- Schwerpunkte:
- Marketing, Nachhaltigkeit, Personal, Wirtschaft und soziale Verantwortung
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Marketing, Nachhaltigkeit, Personal, Wirtschaft und soziale Verantwortung
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Das Studium ist kostenlos, wenn Sie mit Praxisunternehmen studieren! Ihre vorlesungsfreie Zeit (Praxisphasen) verbringen Sie dann bei einem unserer Partnerunternehmen und arbeiten dort aktiv mit. Ihre kompletten Studienbeiträge werden in diesem Fall von den Partnerunternehmen übernommen! Auf Wunsch kann das Studium auch ohne Praxisunternehmen absolviert werden. Dann kostet es bei semesterweiser Zahlung 3.070,- EUR bzw. bei monatlicher Zahlung 522,- EUR.

