Immobilienwirtschaft
- Abschluss: B.A.
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Marketing, Vertrieb
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Heidelberg
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen
Du profitierst von unserer Erfahrung
Du hast beste Zukunftsaussichten
Das Studium im Portrait
In den ersten drei Semestern deines Studiums erarbeitest du dir wichtige immobilienwirtschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen. Auf deinem Studienplan stehen Themen wie Immobilienlebenszyklus und Facility Management, Finanzen, Immobilienrecht und -verwaltung sowie Personalmanagement. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit wissenschaftlichen Methoden, juristischen Fragen und überfachlichen Themen wie Projektmanagement und Nachhaltigkeit.
Die Immobilienbranche ist facettenreich und bietet viele Möglichkeiten. Du kannst später in der Immobilienvermarktung, Immobilienfinanzierung oder Immobilienberatung arbeiten. Auch in den Bereichen Bauplanung und Projektentwicklung, Kaufmännisches Property Management sowie eine Selbständigkeit in der Immobilienbranche stehen dir offen.
uns!
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Tel: 06221 6442-0
Fax: 06221 6442-42
Beim Studiengang Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.A.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Marketing, Vertrieb.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Heidelberg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Heidelberg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Immobilienwirtschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Immobilienwirtschaft gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Die Bewerbung ist möglich, wenn das Zeugnis der Hochschulreife noch nicht vorliegt. Das Zeugnis der Hochschulreife kann nachgereicht werden. Für die Zulassung ist ein Zulassungsverfahren zu absolvieren, das aus einem Bewerbungsinterview und ggf. einer Zulassungsprüfung besteht.
Themenschwerpunkte im Studienfach Immobilienwirtschaft sind:
- Schwerpunkte:
- Immobilienmanagement
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH ohne Abitur möglich.
Für Immobilienwirtschaft gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH mit dem Studiengang Immobilienwirtschaft liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 750.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Im Studienbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren eingeschlossen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Die Bewerbung ist möglich, wenn das Zeugnis der Hochschulreife noch nicht vorliegt. Das Zeugnis der Hochschulreife kann nachgereicht werden. Für die Zulassung ist ein Zulassungsverfahren zu absolvieren, das aus einem Bewerbungsinterview und ggf. einer Zulassungsprüfung besteht.

- Schwerpunkte:
- Immobilienmanagement
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt

- Studienbeitrag:
- 750.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Studienbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren eingeschlossen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
Eigene Schwerpunkte setzen:
Im 4. und 5. Semester hast du die Möglichkeit, dich individuell auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Einen Schwerpunkt wählst du aus deinem Studiengang:
• Immobilienmarketing: Mithilfe verschiedenster Instrumente aus dem klassischen Marketing lernen Sie im Schwerpunkt Immobilienmarketing, diese Tools auf die unterschiedlichen Produkte der Immobilienbranche anzuwenden.
• Projektentwicklung: Die Konzeption und Planung größerer Immobilienprojekte stehen im Fokus des Schwerpunkts Projektentwicklung. Dabei werden Untersuchungen, unternehmerische Entscheidungen, Planungen und andere bauvorbereitende Maßnahmen besprochen.
Bei dem zweiten Schwerpunkt hast du die Wahl zwischen einem weiteren Thema der Immobilienwirtschaft oder einem Schwerpunkt aus einem fachverwandten Studiengang.
uns!