Digital Health Management
- 2001 gegründet
- 2.840 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Medizinische Informatik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Duales Studium
- Standort(e): Köln

Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel: 0800 5673-111
Fax: 0800 5673-229
Beim Studiengang Digital Health Management an der Europäische Fachhochschule Rhein/Erft, european university of applied sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Medizinische Informatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als duales Studium in Köln angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Köln.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Digital Health Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Digital Health Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
NC-freier Studiengang
Abitur oder Fachhochschule
Bestandenes Aufnahmegespräch.
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Health Management sind:
- Schwerpunkte:
- Gesundheitsmanagement, Medizinlogistik
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
nach Absprache
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
nach Absprache
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- NC-freier Studiengang
Abitur oder Fachhochschule
Bestandenes Aufnahmegespräch

- Schwerpunkte:
- Gesundheitsmanagement, Medizinlogistik
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
nach Absprache
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
nach Absprache
- Studienbeitrag:
- 479.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren für das duale Bachelorstudium belaufen sich derzeit auf 479 EUR/Monat. Je nach individueller Voraussetzung können Studiengebühren jährlich steuerlich geltend gemacht werden.