Wirtschaftspsychologie
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend
- Standort(e): Stuttgart

Wolframstraße 32
70191 Stuttgart
Tel: 0800 215 5 215
Beim Studiengang Wirtschaftspsychologie an der VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Stuttgart angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Stuttgart angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Regelzulassung: einschlägige kaufmännische Berufsausbildung mit mehr als zweijähriger Regelausbildungszeit, entweder mittlerer Bildungsabschluss + anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung oder schulische Hochschulzugangsberechtigung\n- Zulassung ohne einschlägige Berufsausbildung: schulische Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) und/oder mindestens dreijährige und noch andauernde einschlägige Berufstätigkeit\n- Zulassung als beruflich Qualifizierter: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss und/oder einschlägige Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Regelausbildungszeit und/oder mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit\nBestehen einer Eignungsprüfung
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftspsychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Grundlagen und Aufbau Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologische Basis- und Aufbaukompetenzen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Ja, ein Studium ist an der VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium ohne Abitur möglich.
Für Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Regelzulassung: einschlägige kaufmännische Berufsausbildung mit mehr als zweijähriger Regelausbildungszeit, entweder mittlerer Bildungsabschluss + anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung oder schulische Hochschulzugangsberechtigung
- Zulassung ohne einschlägige Berufsausbildung: schulische Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) und/oder mindestens dreijährige und noch andauernde einschlägige Berufstätigkeit
- Zulassung als beruflich Qualifizierter: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss und/oder einschlägige Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Regelausbildungszeit und/oder mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit
Bestehen einer Eignungsprüfung

- Schwerpunkte:
- Grundlagen und Aufbau Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologische Basis- und Aufbaukompetenzen
- Studienbeitrag:
- 247.00 EUR / Semester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite