Bachelor of Science
Advanced Nursing Practice
Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB)
- Abschluss:
- Bachelor of Science
- Sachgebiet(e):
- Pflegemanagement
- Regelstudienzeit:
- 9 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Berlin
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Das Studium an der MSB Medical School Berlin ist NC-frei. Für die Hochschule zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis.
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder
- besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung der MSB und Vorstellungsgespräch) und
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Altenpflege und
- eine zweijährige Berufserfahrung bis zur Zulassung zur Bachelorprüfung
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
- Schwerpunkte:
- Case- und Disease-Management, Gesundheitswissenschaft, Intensiv- und Notfallmedizin, Palliativmedizin, Pflegesituationen und Pflegehandeln
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
jederzeit Studienstart zum 01.04. und/oder 01.10.
- Studienbeitrag:
- 390.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben.
Ziel des Bachelorstudienganges ist es, die Studierenden bezüglich gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen als reflexive und veränderungsfähige Akteure auszubilden. Besonders durch die Fähigkeit, bestehendes Wissen kritisch zu hinterfragen und zu analysieren, tragen die Absolventen durch Prüfung und Auswertung von pflegerischen Aktivitäten zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Gesundheits- und Pflegeberufe bei.
Das Studium an der MSB Medical School Berlin ist NC-frei. Für die Hochschule zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschlusszeugnis.
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder
- besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung der MSB und Vorstellungsgespräch) und
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Altenpflege und
- eine zweijährige Berufserfahrung bis zur Zulassung zur Bachelorprüfung
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG.
- Schwerpunkte:
- Case- und Disease-Management, Gesundheitswissenschaft, Intensiv- und Notfallmedizin, Palliativmedizin, Pflegesituationen und Pflegehandeln
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
jederzeit Studienstart zum 01.04. und/oder 01.10.