Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Hochschule Fresenius. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Umweltmanagement

Facts
Bachelor of Science
Idstein
Vollzeit
Anwendungsnah
kleine Gruppen
Dein SIT-Match
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Short-Facts
  • Abschluss: B.Sc.
  • Sachgebiet(e): Umweltmanagement, Energiemanagement
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Idstein
  • Fakultät: Private Hochschule
  • Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Praxisnahes Studium

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen

Alle Studienprogramme haben einen klaren Praxisbezug und bilden dich zielgerichtet aus.

Du profitierst von unserer Erfahrung

Seit 175 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Bildungsweg. Von dieser Erfahrung zeugt die Qualität deiner akademischen Ausbildung.

Du hast beste Zukunftsaussichten

Denn 80 % unserer Absolvent:innen haben spätestens 3 Monate nach dem Abschluss einen Job.
Der Studiengang im Video
Komm, wie Du bist!
Mögliche Berufsfelder

Nach deinem erfolgreichen Abschluss unterstützt du Unternehmen und Organisationen in den folgenden Bereichen: 

  • Nachhaltige Wirtschaft: Beurteilung von Unternehmensaktivitäten hinsichtlich ihres Umwelteinflusses; du arbeitest in Unternehmen, Beratungsbüros oder in der Forschung. 
  • Recycling- und Abfallwirtschaft, biologische Abbaubarkeit, Kreislaufwirtschaft in der produzierenden und verarbeitenden Industrie
  • Natur- und Landschaftsschutz, Biodiversitäts- förderung, Raumplanung in Behörden, Umweltbüros, Naturschutzzentren, Raumplanungs- und ggf. Ingenieurbüros. 
Schreib
uns!
Kontakt
Ansprechpartner:in
Studienberatung
Telefon: 0800 3400 400
Infomaterial anfordern
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Umweltmanagement studiere?

Beim Studiengang Umweltmanagement an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.Sc.

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Umweltmanagement, Energiemanagement.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Umweltmanagement angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Idstein angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Idstein angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Umweltmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Umweltmanagement zu studieren?

Für das Studium des Fachs Umweltmanagement gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Umweltmanagement sind:

Schwerpunkte:
Ökologie, Umweltökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2023 - 28.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.03.2024 - 31.08.2024
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Umweltmanagement anbietet, akkreditiert?

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Umweltmanagement liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.

Gibt es einen Studienbeitrag?

Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 540.00 EUR / Monat

Das Studium im Portrait

Du möchtest die Verbindung von Wirtschaft, Gesellschaft und Naturwissenschaft in Richtung eines nachhaltigen Wandels mitgestalten? Und Verantwortung in einem neuen Zeitalter des nachhaltigen Wirtschaftens übernehmen? Dann ist der Studiengang Umweltmanagement (B.Sc.) genau richtig für dich! Er bereitet dich professionell auf deine Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Betriebs-, Volkswirtschaft und Ökologie vor. 

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Ökologie, Umweltökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2023 - 28.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Hochschulwechsler:
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
International Studierende aus der Europäischen Union:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.03.2024 - 31.08.2024
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag:
540.00 EUR / Monat

Das Richtige Know-how:

Zu Beginn deines Studiums erwirbst du Grundlagen der Mathematik und Naturwissenschaft im Bereich Umweltwissenschaften. So legst du die Basis, um wirtschaftliches Handeln in die Gesetze der Natur einzubinden. In der Modulgruppe Ökologie beschäftigst du dich mit Ökobilanzen, Kreislaufwirtschaft, komplexen Systemen (aquatische, terrestrische und atmosphärische Ökosysteme sowie der Zusammenhang von Ökosystemen und Biodiversität), Geoökologie, Toxikologie, nachhaltigen Energiesystemen und Klimawandel.

Im Bereich Ökonomie erhältst du Einblicke in wirtschafts- und umweltpolitische Aspekte sowie in internationales Umweltrecht.  
Du erfährst mehr zu globalen Ressourcen und Stoffströmen. Du lernst die Funktion eines Unternehmens kennen und wie es gesteuert wird. Module in strategischem Controlling, Risikomanagement und Unternehmensführung machen dich fit für deine zukünftigen Aufgaben; praxisnahe Managementmethoden runden  
dein Profil ab.

Schreib
uns!