Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Bachelor
Fahrzeugmechatronik und -informatik
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ein Angebot der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Bachelor
- Sachgebiet(e):
- Fahrzeugtechnik, Mechatronik
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Wolfsburg
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein 13-wöchiges Vorpraktikum ist bis zum Beginn des 4. Semesters nachzuweisen.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Mechatronik, Informatik und Elektronik
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
20.09.2021 - 28.01.2022
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2021
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2021
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2021
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2021
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2021 - 09.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Dieser Studiengang wird auch in Kombination mit einer integrierten Berufsausbildung angeboten (s. Fahrzeugmechatronik und -informatik im Praxisverbund).
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung- Anmerkung:
- Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Kontakt Hochschule
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
T.: 05331 939-0
F.: 05331 939-14624
Weitere Informationen / Services:
www.ostfalia.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.