Psychologie
- Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.) Psychologie PLUS
- Sachgebiet(e): Entwicklungspsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin
- Akkreditierung: Akkreditiert durch ACQUIN

Der Bachelor Psychologie befähigt Sie, wissenschaftliche Forschungsergebnisse einzuordnen und anzuwenden. Psycholog:innen werden in verschiedenen Bereichen gesucht und gerne eingesetzt, etwa im Bereich der Suchtbehandlung, an Schulen oder im Rahmen der Flüchtlingshilfe.
Nach Absolvieren des Bachelorstudiengangs an der IPU sind Sie für die weiterführenden Studienmöglichkeiten und die Ausbildung im klinischen Bereich optimal vorbereitet. Mit einem Master erfüllen Sie die Voraussetzungen zur Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut:in.
uns!
Stromstr. 3b
10555 Berlin
Tel: 030 300117-500
Fax: 030 300117-509
Beim Studiengang Psychologie an der International Psychoanalytic University Berlin handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) Psychologie PLUS
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Entwicklungspsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Psychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Psychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Grundvoraussetzung für die Bewerbung ist die allgemeine Hochschulreife (i. d. R. das Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife nach § 11 Berliner Hochschulgesetz. Eine Immatrikulation in ein höheres Semester nach § 23a BerlHg ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich. Die IPU bemüht sich um ein persönliches Auswahlverfahren mit Bewerbungsgesprächen mit jedem Bewerber dieses Studienganges.
Themenschwerpunkte im Studienfach Psychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Biopsychologie, Diagnostik, Differentielle Psychologie, Empirische Methoden, Entwicklungspsychologie, Methoden psychologischer Intervention, Neurokognitive Psychologie, Sozialpsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 22.07.2023

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die International Psychoanalytic University Berlin mit dem Studiengang Psychologie liegt folgende Akkreditierung vor: Akkreditiert durch ACQUIN.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 4750.00 EUR / Semester
Bemerkung:
Die Studiengebühren betragen bei monatlicher Zahlweise 820 Euro, semesterweise 4.750 Euro oder 26.400 Euro vollständig im Voraus. Die IPU nimmt am Deutschlandstipendium teil und bemüht sich um den Aufbau eines eigenen Stipendiensystems.Das Studium im Portrait
Menschen entwickeln sich in sozialen und gesellschaftlichen Kontexten, sie gestalten ihre Umwelt und Beziehungen. Wie das vonstattengeht – also die psychologischen Prozesse dahinter – lernen Sie im Bachelor PsychologiePLUS. Denn an der IPU wird der Mensch als ein Wesen gesehen, das biologisch, sozial und kulturell geprägt ist. Das Individuum betrachten Sie vor dem Hintergrund seiner Geschichte und lernen den Einfluss des Unbewussten zu verstehen.
An der IPU zu studieren hat viele Vorteile. Sie entscheiden sich für ein Studium an einer erstklassigen Universität mit einer besonders guten Betreuungssituation. Professor:innen und Dozent:innen sind Ihre Ansprechpartner rund ums Studium und zudem bieten die Mitarbeiter:innen des Büros für Studium und Lehre und des International Office viel Flexibilität in ihrer Beratung.
Das Studium ist praxisorientiert und die Lehrinhalte der Psychologie haben auch einen psychoanalytischen Schwerpunkt. Die Erfahrung der Lehrenden kommt den Studierenden zugute: Viele Professor:innen sind selbst als Psychoanalytiker oder Psychotherapeuten tätig und können in der Lehre auf ihr praktisches Wissen zurückgreifen.
Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Studienberechtigung. Ob Sie zugelassen werden, entscheidet ein individuelles Auswahlgespräch, also nicht der Numerus Clausus (NC). Das Gespräch dient dazu, die persönliche Motivation zu besprechen. Bewerben können Sie sich zum Winter- und Sommersemester.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Grundvoraussetzung für die Bewerbung ist die allgemeine Hochschulreife (i. d. R. das Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife nach § 11 Berliner Hochschulgesetz. Eine Immatrikulation in ein höheres Semester nach § 23a BerlHg ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich. Die IPU bemüht sich um ein persönliches Auswahlverfahren mit Bewerbungsgesprächen mit jedem Bewerber dieses Studienganges.

- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Biopsychologie, Diagnostik, Differentielle Psychologie, Empirische Methoden, Entwicklungspsychologie, Methoden psychologischer Intervention, Neurokognitive Psychologie, Sozialpsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 22.07.2023

- Studienbeitrag:
- 4750.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren betragen bei monatlicher Zahlweise 820 Euro, semesterweise 4.750 Euro oder 26.400 Euro vollständig im Voraus. Die IPU nimmt am Deutschlandstipendium teil und bemüht sich um den Aufbau eines eigenen Stipendiensystems.
Das PLUS im Bachelor
An der IPU schließen Sie Ihren Bachelor mit einer Zusatzqualifikation ab. Kostenfrei können Sie eine zertifizierte Vertiefung in psychodynamischer Gesprächsführung absolvieren. Das Zertifikat erhalten Sie nach einer Blockwoche in supervidierter Gesprächsführung. Das Angebot wird kombiniert mit Modulen aus dem regulären Lehrplan. Zudem können Sie einen Englischkurs belegen, um psychologisch-psychoanalytisches Fachenglisch zu lernen. Der Kurs wird von einem qualifizierten Native Speaker geleitet. Schon mit dem Bachelor in Psychologie erwerben Sie so Zusatzqualifikationen, die Ihre Berufsaussichten verbessern.

uns!

uns!