

Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften
- 1669 gegründet
- 27.048 Studierende
- Abschluss: Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften/Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Innsbruck
Die AbsolventInnen dieses Studiums sind in der Lage, betriebs- u. volkswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich u. praxisorientiert zu bearbeiten u. besitzen aufgrund ihrer fundierten internationalen Ausbildung hervorragende Kompetenzen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
Karrieremöglichkeiten liegen
- in öffentlichen u. privaten Unternehmen im In- u. Ausland,
- in nationalen u. internationalen Forschungseinrichtungen u. supranationalen Einrichtungen,
- in den Bereichen Marketing, Controlling, Banken und Finanzen, Personalwesen, oder Unternehmensführung.
uns!
Innrain 52
6020 Innsbruck
Tel: +43 512 507-0
Beim Studiengang Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften/Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Internationale Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Innsbruck angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Innsbruck.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Wintersemester/Sommersemester.
Für das Studium des Fachs Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Matura oder Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/.
Themenschwerpunkte im Studienfach Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften sind:
- Schwerpunkte:
- Das Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften spricht Studierende an, die sich neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen auch für andere Kulturen und Fremdsprachen interessieren. In einem verpflichtenden Auslandsstudienjahr an einer renommierten, internationalen Partneruniversität können die Studierenden ihre Fremdsprachenkenntnisse perfektionieren.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Anfang Oktober bis Ende Januar; Anfang März bis Ende Juni
- Bewerbungsfrist:
-
Alle Informationen zu den Terminen und Fristen, speziellen Aufnahmeregelungen ect. finden Sie hier: www.uibk.ac.at/studium/organisation/studium/#termine
- Einschreibfrist (Beginner):
-
Detaillierte Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen finden Sie unter:
Das Diplomstudium „Internationale Wirtschaftswissenschaften (IWW)“ ist ein vierjähriges Studium für alle, die eine internationale Erfahrung anstreben.
Studierende profitieren vom internationalen Netzwerk der Universität Innsbruck und verbringen verpflichtend ein Jahr („Auslandsjahr“) an einer nicht-deutschsprachigen Hochschule.
Das IWW-Studium forciert die Beherrschung von Englisch und einer weiteren Fremdsprache auf hohem Niveau und bietet Studierenden zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Der erste Studienabschnitt umfasst 120 ECTS-AP (2 Jahre) und bietet eine umfassende Einführung in betriebs– und volkswirtschaftliche Themen, ergänzt durch mehrere Supportfächer.
Insbesondere der zweite Studienabschnitt konzentriert sich auf
- internationale Fragestellungen im Management,
- internationale Wirtschaftsbeziehungen
- sowie Recht im internationalen Kontext.
Dieser Abschnitt umfasst ebenfalls 120 ECTS-AP, wobei die Hälfte davon im Ausland absolviert wird. Gleichzeitig vertiefen sich Studierende in speziellen Fächern aus dem Bereich der BWL (z.B. Marketing, Finanzwirtschaft, Controlling, Steuerlehre) bzw. VWL (z.B. Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsgeschichte).
- Zulassungssemester:
- Wintersemester/Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Matura oder Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
- Schwerpunkte:
- Das Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften spricht Studierende an, die sich neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen auch für andere Kulturen und Fremdsprachen interessieren. In einem verpflichtenden Auslandsstudienjahr an einer renommierten, internationalen Partneruniversität können die Studierenden ihre Fremdsprachenkenntnisse perfektionieren.
- Vorlesungszeit:
-
Anfang Oktober bis Ende Januar; Anfang März bis Ende Juni
- Bewerbungsfrist:
-
Alle Informationen zu den Terminen und Fristen, speziellen Aufnahmeregelungen ect. finden Sie hier: www.uibk.ac.at/studium/organisation/studium/#termine
- Einschreibfrist (Beginner):
-
Detaillierte Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/studium
Das Diplomstudium ‚Internationale Wirtschafts- wissenschaften‘ schließt nach Einreichen einer Diplomarbeit und positiver Absolvierung aller Prüfungen im In- sowie Ausland mit dem Magister-Titel (Mag.) ab.
Durch ein verpflichtendes Auslandsstudienjahr im zweiten Studienabschnitt, das an einer nichtdeutschsprachigen Universität absolviert werden muss, erlangen die Studierenden Weltgewandtheit und Fremdsprachenkompetenz sowie eine besondere Sensibilität in Bezug auf fremde Kulturen.
Dies sind Qualifikationen, die von vielen Unternehmen und internationalen Organisationen heute besonders geschätzt werden. An das Diplomstudium kann sich direkt ein Master- oder sogar ein PhD-Studium anschließen.
uns!