- 1419 gegründet
- 12.664 Studierende
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Sachgebiet(e): Medienwissenschaft, Umweltschutztechnik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Fernstudium
- Standort(e): Rostock

Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Tel: 0381 498-0
Fax: 0381 498-1107
Beim Studiengang Umweltschutz an der Universität Rostock handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Medienwissenschaft und Umweltschutztechnik.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als Fernstudium in Rostock angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Rostock.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Umweltschutz nimmt aktuell keine Studienanfämger auf.
Für das Studium des Fachs Umweltschutz gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Der Studiengang ist auslaufend, es werden in diesen Studiengang keine Studierenden neu aufgenommen..
Themenschwerpunkte im Studienfach Umweltschutz sind:
- Schwerpunkte:
- Geoinformatik, Ökosystem, Umweltrecht, Umwelttechnik
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 27.01.2023
- Studienanfänger:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Einschreibung für grundständige Studiengänge im 1. Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 31.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich. Details siehe www.uni-rostock.de >Studienplatzbewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
01.02.2023 - 31.03.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 31.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist ein Studienbeginn im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Bewerbung für örtlich zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist ein Studienbeginn im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist ein Studienbeginn im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte.

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassung von Studienanfängern
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Studiengang ist auslaufend, es werden in diesen Studiengang keine Studierenden neu aufgenommen.

- Schwerpunkte:
- Geoinformatik, Ökosystem, Umweltrecht, Umwelttechnik
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 27.01.2023
- Studienanfänger:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.05.2023 - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Einschreibung für grundständige Studiengänge im 1. Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 31.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich. Details siehe www.uni-rostock.de >Studienplatzbewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Aufnahme eines Studiums im 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich.
siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
01.02.2023 - 31.03.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2023 - 31.03.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist ein Studienbeginn im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Bewerbung für örtlich zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist ein Studienbeginn im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen ist ein Studienbeginn im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Details siehe www.uni-rostock.de > Internationale Studieninteressierte.

- Studienbeitrag:
- 1690.00 EUR / Semester