Fremdsprache Deutsch/ Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Deutsch als Fremdsprache, Germanistik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Freiburg

Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
Tel: 0761 203-0
Fax: 0761 203-8866
Beim Studiengang Fremdsprache Deutsch/Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Deutsch als Fremdsprache, Germanistik.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Freiburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Freiburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Fremdsprache Deutsch/Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Fremdsprache Deutsch/Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Ein mindestens dreijähriges Studium mit einem Schwerpunkt im Bereich der deutschen Sprache und Literatur oder mit einem neuphilologischen Fach an einer deutschen oder ausländischen wissenschaftlichen Hochschule, das mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen wurde. Außerdem hervorragende Kenntnisse des Deutschen (C2-Niveau nach dem europäischen Referenzrahmen bzw. Niveau DSH3/Test DaF 5/5/5/5) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2 nach dem europäischen Referenzrahmen). Weitere Zulassungsbedingungen werden über die Zulassungsordnung geregelt.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 10.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 05.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 05.10.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 05.10.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 22.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein mindestens dreijähriges Studium mit einem Schwerpunkt im Bereich der deutschen Sprache und Literatur oder mit einem neuphilologischen Fach an einer deutschen oder ausländischen wissenschaftlichen Hochschule, das mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen wurde. Außerdem hervorragende Kenntnisse des Deutschen (C2-Niveau nach dem europäischen Referenzrahmen bzw. Niveau DSH3/Test DaF 5/5/5/5) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2 nach dem europäischen Referenzrahmen). Weitere Zulassungsbedingungen werden über die Zulassungsordnung geregelt.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 10.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 05.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 05.10.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 05.10.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 22.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Studienanfänger:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- Hochschulwechsler:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Für die Master- und Aufbaustudiengänge gelten unterschiedliche Bewerbungsfristen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Fachbereiche.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
