Wirtschaftspsychologie
- Abschluss: M.Sc. Master of Science
- Sachgebiet(e): Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Teilzeitstudium
- Standort(e): Köln, Berlin, Frankfurt am Main

Ackerstraße 76
13355 Berlin
Tel: 030 467769330
Beim Studiengang Wirtschaftspsychologie an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss M.Sc. Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Teilzeitstudium in Köln, Berlin und Frankfurt am Main angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln, Berlin und Frankfurt am Main angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Psychologiestudiums (Universität oder Fachhochschule)\noder sehr guter Abschluss eines anderen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule), Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in psychologischen Fächern und mindestens\n10 Credit-Points in statistisch/methodischen Fächern\nund ein\nhochschulinternes Auswahlverfahren
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftspsychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeitspsychologie, HRM, Innovationspsychologie, Marketing, Organisationspsychologie, Personalmanagement, Personalpsychologie, User Experience Forschung, Verhaltensökonomik, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024Das Wintersemester dauert vom 1. Oktober bis einschließlich 31. März des Folgejahres. Die Vorlesungszeit kann sich an den drei Standorten der HMKW unterscheiden. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen Studienberatung.
- Studienanfänger:
-
Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.
- Studienanfänger:
-
Bewerbung mit Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn (Wintersemester: 1.10.; Sommersemester: 1.4.) ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Psychologiestudiums (Universität oder Fachhochschule)
oder sehr guter Abschluss eines anderen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule), Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in psychologischen Fächern und mindestens
10 Credit-Points in statistisch/methodischen Fächern
und ein
hochschulinternes Auswahlverfahren

- Schwerpunkte:
- Arbeitspsychologie, HRM, Innovationspsychologie, Marketing, Organisationspsychologie, Personalmanagement, Personalpsychologie, User Experience Forschung, Verhaltensökonomik, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024Das Wintersemester dauert vom 1. Oktober bis einschließlich 31. März des Folgejahres. Die Vorlesungszeit kann sich an den drei Standorten der HMKW unterscheiden. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen Studienberatung.
- Studienanfänger:
-
Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.
- Studienanfänger:
-
Bewerbung mit Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn (Wintersemester: 1.10.; Sommersemester: 1.4.) ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024

- Studienbeitrag:
- 850.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Berufsbegleitende Studienvariante: Preis auf Anfrage