Master of Arts
Business Development Management
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft, european university of applied sciences

- Abschluss:
- Master of Arts
- Sachgebiet(e):
- Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Duales Studium
- Standort(e):
- Brühl, Neuss
- Akkreditierung:
- durchgeführt durch die FIBAA
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erster akademischer Abschluss, mind. 180 Credits
Absolventen aller Fachrichtungen, keine wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse erforderlich
Englischkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Innovations- und Vertriebsmanagement, Kunden- und Qualitätsmanagement, Management von Geschäftsfeldern
- Anmeldefrist für zulassungsfreie Studiengänge:
- entfällt
- Einschreibfrist (Beginner):
- fortlaufend
- Einschreibfrist (Rückmelder):
- entfällt
- Einschreibfrist (Wechsler):
- nach Absprache
- Studienbeitrag:
- 790.00 EUR / Monat
Im Innovations- und Vertriebsmanagement erfährst Du beispielsweise, wie die Instrumente des Marketings zielgerichtet für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder eingesetzt werden. Im Bereich Kunden- und Qualitätsmanagement erwirbst Du alle erforderlichen Fähigkeiten, vom Aufbau von Kooperationsnetzwerken bis hin zur verbindlichen Gestaltung der Zusammenarbeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im abteilungsübergreifenden Management von Geschäftsfeldern im Unternehmen. Das umfasst die Ausrichtung an der Unternehmensstrategie ebenso wie die Fragen von Produktions- und Ressourcenmanagement und die Führung von interdisziplinären und abteilungsübergreifenden Teams.
Durch die Integration der beruflichen Tätigkeit werden Aufgabenstellungen und Probleme aus Deinem Unternehmensalltag in das Studium integriert, und Du lernst Dein Fachwissen selbstständig und lösungsorientiert einzusetzen.
Das praxisnahe Masterstudium an der EUFH: individuell – gemeinsam - erfolgreich.
Die EUFH bietet Dir neben abgestimmten Studiengangsinhalten eine angenehme Lernatmosphäre und bereitet Dich im praxisnahen Studium bestmöglich auf Deinen Arbeitsalltag vor.

Gestalte die Lehrveranstaltungen aktiv mit. Vorlesungen, angereichert mit zahlreichen Praxisbeispielen und Erfahrungen aus dem Berufsleben unserer Professoren, runden Deine Kenntnisse im Management ab. Die Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen leben von der aktiven Teilnahme und Beispielen auch aus Deinem beruflichen Alltag. Die Vernetzung unter den Studierenden und Dozenten fördert das lösungsorientierte Lernen. Lerne gemeinsam und praxisnah!
Verlass Dich auf uns. Neben der Akkreditierung aller Studiengänge wurde die EUFH auch als Institution akkreditiert und für die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgezeichnet. Neben gelehrtem Fachwissen legen wir unseren Fokus auf soziale Kompetenzen und unterstützen Dich bei Deiner persönlichen Entwicklung. Wir bereiten Dich auf Führungspositionen vor. Lerne erfolgreich für Dein Berufsleben!
Bei dem dualen Masterstudiengang finden die Lehrveranstaltungen in der Regel an einem Blockwochenende pro Monat von Donnerstag bis Sonntag (ganztägig) an unseren Standorten in Brühl und Neuss statt.