Zurück
Mein Account
Studienprofil
Master of Arts
Business Management - Medien und Marketing
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Ein Angebot der Duale Hochschule Baden-Württemberg. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Basisinformationen
Steckbrief
Kontakt Hochschule
Zulassung & Bewerbung
ThemenschwerpunkteThemen
Fristen & Termine
Sonstiges
- Abschluss:
- Master of Arts
- Sachgebiet(e):
- Medienwirtschaft, Medienmanagement
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Berufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium
- Standort(e):
- Bad Mergentheim, Horb, Ravensburg, Villingen-Schwenningen, Heilbronn, Mosbach, Lörrach, Heidenheim, Karlsruhe, Friedrichshafen, Mannheim, Stuttgart
Friedrichstraße 14.
70174 Stuttgart
Tel: 0711 320660-0
Fax: 0711 320660-66
Weitere Informationen / Services:
www.dhbw.de
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Das Masterstudium am DHBW CAS ist weiterbildend und berufsintegrierend. Um ein Studium aufzunehmen, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
- Sie haben ein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen.
- Nach dem Bachelorstudium haben Sie mindestens ein Jahr in einer zum gewünschten Studiengang passenden Tätigkeit gearbeitet und Erfahrungen gesammelt.
- In Ihrem Arbeitsverhältnis können Sie die im Masterstudium erworbenen Kenntnisse in der Praxis umsetzen.
- Ihr Arbeitgeber ist über Ihre Bewerbung für das Masterstudium informiert.
- Schwerpunkte:
- Brand Management & Communication, Media & Communication, Media Innovation Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2020 - 31.03.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei dem ausgewählten Dualen Partner der DHBW (teilweise ab eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn möglich). Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei dem ausgewählten Dualen Partner der DHBW (teilweise ab eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn möglich). Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei dem ausgewählten Dualen Partner der DHBW (teilweise ab eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn möglich). Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
01.02.2020 - 30.06.2020
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2020 - 30.06.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.02.2020 - 30.06.2020
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.02.2020 - 30.06.2020
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2020 - 30.09.2020
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHBW nicht möglich. Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei dem ausgewählten Dualen Partner der DHBW (teilweise ab eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn möglich).
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei dem ausgewählten Dualen Partner der DHBW (teilweise ab eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn möglich). Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHBW nicht möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte bewerben Sie sich für ein duales Bachelor-Studium rechtzeitig bei dem ausgewählten Dualen Partner der DHBW (teilweise ab eineinhalb Jahre vor dem geplanten Studienbeginn möglich). Das Studienjahr startet jährlich am 1. Oktober. Ein Studienbeginn zum Sommersemester ist bei den Bachelor-Studiengängen der DHBW nicht möglich.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
01.09.2019 - 15.01.2020
- Hochschulwechsler:
-
01.09.2019 - 15.01.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.09.2019 - 15.01.2020
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Studienbeiträge
- Studienbeitrag:
- 4050.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Duale Master finanziert sich komplett durch Studiengebühren. In den Studiengebühren sind Vorlesungsunterlagen, Prüfungsgebühren sowie Studierendenwerksbeiträge und Verwaltungsgebühren enthalten. Bei Studienbeginn wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 300 Euro erhoben.
Anmerkung:
Ziel des Studiengangs ist die Übernahme leitender Aufgaben sowie die Durchführung und Beurteilung unter ökonomischen, technologischen und kreativen Gesichtspunkten.
Der Studienplan kann aus den angebotenen Modulen frei zusammengestellt oder eine der drei Spezialisierungen gewählt werden: Brand Management & Communication, Media & Communication oder Media Innovation Management
Der Studienplan kann aus den angebotenen Modulen frei zusammengestellt oder eine der drei Spezialisierungen gewählt werden: Brand Management & Communication, Media & Communication oder Media Innovation Management
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Teilen & Versenden
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.