Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Stadtplanung
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Frankfurt am Main

Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Beim Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen an der Frankfurt University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Stadtplanung.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Frankfurt am Main angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt am Main angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzung:\n-ein Bachelor- oder Diplomabschluss bis ECTS-Grade B bzw. bis zur Gesamtnote 2,0. Dies erlaubt die unmittelbare Zulassung.\n-Bewerberinnen und Bewerber mit einem ECTS-Grade C bzw. einer Gesamtnote über 2,0 und unter 2,7 müssen ihre besondere Qualifikation für den UMSB-Studiengang in den Bewerbungsunterlagen gesondert nachweisen und nehmen ggf. an einem Bewerbungsgespräch teil. Die genauen Kriterien sind in der Zulassungssatzung dargestellt, die auf der Homepage der Hochschule RheinMain zu finden ist:\nhttps://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/architektur-und-bauingenieurwesen/studiengaenge/umweltmanagement-und-stadtplanung-in-ballungsraeumen-meng/
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
-ein Bachelor- oder Diplomabschluss bis ECTS-Grade B bzw. bis zur Gesamtnote 2,0. Dies erlaubt die unmittelbare Zulassung.
-Bewerberinnen und Bewerber mit einem ECTS-Grade C bzw. einer Gesamtnote über 2,0 und unter 2,7 müssen ihre besondere Qualifikation für den UMSB-Studiengang in den Bewerbungsunterlagen gesondert nachweisen und nehmen ggf. an einem Bewerbungsgespräch teil. Die genauen Kriterien sind in der Zulassungssatzung dargestellt, die auf der Homepage der Hochschule RheinMain zu finden ist:
https://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/architektur-und-bauingenieurwesen/studiengaenge/umweltmanagement-und-stadtplanung-in-ballungsraeumen-meng/

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

In einer Teilzeitvariante kann der Studiengang UMSB auch berufsbegleitend studiert werden.