Intercultural Leadership and Technology
- 1775 gegründet
- 2.851 Studierende
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Data Science, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Fernstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Clausthal-Zellerfeld

Adolph-Roemer-Straße 2 A
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel: 05323 72-0
Fax: 05323 72-3500
Beim Studiengang Intercultural Leadership and Technology an der Technische Universität Clausthal handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre, Data Science, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Technologiemanagement und Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als internationaler Studiengang in Clausthal-Zellerfeld angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Clausthal-Zellerfeld.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Intercultural Leadership and Technology hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Intercultural Leadership and Technology gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Vorausgesetzt wird ein Bachelor im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Ingenieurwesens, der Naturwissenschaften, der Informatik, der Mathematik, oder ein als gleichwertig erachteter Abschluss mit mindestens 180 Credit Points. Zudem wird eine einjährige Berufserfahrung vorausgesetzt..
Themenschwerpunkte im Studienfach Intercultural Leadership and Technology sind:
- Schwerpunkte:
- Big Data Management and Analytics, Circular Economy, Cyber-Physical Systems and Internet of Things, Führungskompetenz, German and European Leadership and Business Culture, Innovation and Technology Management, Interkulturelle Kompetenz, International Marketing and Sales, Organizational Development and Leadership, Strategic Management
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
24.10.2022 - 11.02.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2023Bei der Hochschule erfragen!
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 22.07.2023Anmeldungen für die Teilnahme am MINT-Orientierungsstudium (Steiger-College der TU Clausthal) bis 15.03.2023 möglich.
- Studienanfänger:
-
Bis 15.04.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.04.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.04.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.04.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.04.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.01.2024

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Vorausgesetzt wird ein Bachelor im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Ingenieurwesens, der Naturwissenschaften, der Informatik, der Mathematik, oder ein als gleichwertig erachteter Abschluss mit mindestens 180 Credit Points. Zudem wird eine einjährige Berufserfahrung vorausgesetzt.

- Schwerpunkte:
- Big Data Management and Analytics, Circular Economy, Cyber-Physical Systems and Internet of Things, Führungskompetenz, German and European Leadership and Business Culture, Innovation and Technology Management, Interkulturelle Kompetenz, International Marketing and Sales, Organizational Development and Leadership, Strategic Management
- Vorlesungszeit:
-
24.10.2022 - 11.02.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2023Bei der Hochschule erfragen!
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 01.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 22.07.2023Anmeldungen für die Teilnahme am MINT-Orientierungsstudium (Steiger-College der TU Clausthal) bis 15.03.2023 möglich.
- Studienanfänger:
-
Bis 15.04.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.04.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.04.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.04.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.04.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.04.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.01.2024

- Studienbeitrag:
- 4890.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
zzgl. Einschreibegebühr: 1.000EUR (einmalig)
zzgl. 194EUR Semesterbeitrag der TU Clausthal und 500EUR Prüfungsgebühren (pro Semester)
NEU: Auf Antrag ist eine Zahlung in monatlichen Raten möglich!