Green Economy and Digital Innovation
- 1971 gegründet
- 18.192 Studierende
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Technologiemanagement, Umweltmanagement, Energiemanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): München

Lothstr. 34
80335 München
Tel: 089 1265-0
Fax: 089 1265-1490
Beim Studiengang Green Economy and Digital Innovation an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Technologiemanagement, Umweltmanagement, Energiemanagement und Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium in München angeboten.
Standort dieser Hochschule ist München.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Green Economy and Digital Innovation hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Green Economy and Digital Innovation gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Der Nachweis des Abschlusses eines mindestens 180 ECTS-Punkte und mindestens 6 theoretische Semester umfassenden Studiums an einer Hochschule. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen muss als Nachweis eine Bestätigung von uni-assist vorgelegt werden (VPD).
2. Der Nachweis der studiengangsspezifischen Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch auf Englisch).
3. Der Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr gem. Art. 43 Abs. 5 Satz 4 BayHSchG..
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2022 - 25.01.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 07.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.07.2023

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Der Nachweis des Abschlusses eines mindestens 180 ECTS-Punkte und mindestens 6 theoretische Semester umfassenden Studiums an einer Hochschule. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen muss als Nachweis eine Bestätigung von uni-assist vorgelegt werden (VPD).
2. Der Nachweis der studiengangsspezifischen Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch auf Englisch).
3. Der Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr gem. Art. 43 Abs. 5 Satz 4 BayHSchG.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2022 - 25.01.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 07.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.06.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2023 - 15.07.2023

- Studienbeitrag:
- 14750.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Bezahlung in Raten à 2.950EUR pro Semester.