Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

Hertie School

Universitäten, privat, staatlich anerkannt
Berlin
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Ja
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 2004 gegründet
  • 751 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hertie School
Quartier 110, Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Tel: 030 259 219-0
Fax: 030 259 219-111
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
IU MINT Studium IU MINT Studium
Starte jetzt Dein MINT-Studium!

Möchtest Du Dich im Bereich Technik und IT weiterbilden? Die IU bietet Dir mit ihren 3 Studienformen vielfältige Möglichkeiten und maximale Flexibilität.

  • Fernstudium: Studieren, immer und überall
  • Duales Studium: Verbinde Theorie und Praxis
  • myStudium: Selbststudium mit Begleit-Events
Die Hertie School im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Hertie School
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die Hertie School
Die Hertie School gehört zu den Universitäten.
Kann ich an der Hertie School promovieren?
Ja, du kannst an der Hertie School promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Hertie School ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Hertie School wurde im Jahr 2004 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 751 Studierende an der Hertie School.
An welchem Ort kann ich studieren?
Standort dieser Hochschule ist Berlin.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Vorlesungszeit:
Semesterbeginn für alle Studiengänge ist jedes Jahr im August. Das akademische Jahr erstreckt sich jährlich von Anfang
August bis Ende Juli des Folgejahres.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
Fristen & Termine
Vorlesungszeit:
Semesterbeginn für alle Studiengänge ist jedes Jahr im August. Das akademische Jahr erstreckt sich jährlich von Anfang
August bis Ende Juli des Folgejahres.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.10.2025 - 01.05.2026
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
9:00-16:00 Uhr
Dienstags
9:00-16:00 Uhr
Mittwochs
9:00-16:00 Uhr
Donnerstags
9:00-16:00 Uhr
Freitags
9:00-16:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
14.000 Bücher; 300.000 eBooks; 10.000 Journals; 50 Datenbanken
Service
Service Desk (9-17 Uhr); Online Service Desk (library@hertie-school.org); Bestellservice für nicht vorhandene Medien (Fernleihe oder Kauf); Bereitstellung der Kursliteratur; Rechercheberatung; Publikationsberatung und Open-Access-Beratung; Kopier- und Scanservices; Bindemaschine; Lieferservices; Bibliotheksschulungen; Schulungen in Literaturverwaltungsprogrammen; Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement
Standorte
Hertie School Library and Information Services; Friedrichstr. 180, 10117 Berlin 1. OG
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum.
Hochschulsport
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme am Berliner Hochschulsport ist möglich. Zudem gibt es für manche Sportarten kostenfreie Clubs auf dem Campus. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Weitere Informationen auf unserer internen Moodle Seite.
Kulturangebot
Es gibt 28 verschiedene Clubs auf dem Campus. Diese reichen von kulturellen, länderspezifischen bis sportlichen Angeboten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der Hertie School verankert. Es gibt einen Nachhaltigkeitsbeauftragten/eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Die Nachhaltigkeitsbeauftragten der Hertie School werden von einem Ausschuss unterstützt, in dem alle Gruppen der Hochschule vertreten sind.Green Campus Action Programme und die Guidelines for a sustainable campus https://www.hertie-school.org/en/who-we-are/sustainability/sustainable-campus-initiative
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Hertie School/Berlin (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Hertie School/Berlin (priv.) an?
Mit 92.2% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Hertie School/Berlin (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
7.8 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
92.2 %