Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Master of Data Science for Public Policy

Master
Berlin
Short-Facts
  • 2003 gegründet
  • 717 Studierende
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Data Science, Politikwissenschaft, Public Management, Sozialmanagement, Soziologie, Sozialwissenschaft, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Standort(e): Berlin
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hertie School
Quartier 110, Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Tel: 030 259 219-0
Fax: 030 259 219-111
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Master of Data Science for Public Policy studiere?

Beim Studiengang Master of Data Science for Public Policy an der Hertie School handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Data Science, Politikwissenschaft, Public Management, Sozialmanagement, Soziologie, Sozialwissenschaft, Statistik und Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Master of Data Science for Public Policy angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Berlin angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Berlin.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Master of Data Science for Public Policy unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Master of Data Science for Public Policy zu studieren?

Für das Studium des Fachs Master of Data Science for Public Policy gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bewerber müssen über einen ersten akademischen Abschluss (B.A.) oder ein internationales Äquivalent verfügen. Falls Sie noch nicht im Besitz eines ersten Abschlusses sind, geben Sie bitte bei der Bewerbung an wann Sie diesen erhalten werden. Der Studienabschluss muss spätenstens zum 31. August erreicht werden um das Programm am 1. September beginnen zu können. Alle Bewerber müssen der englischen Sprache mächtig sein und dies mit einem entsprechenden Zertifikat oder durch Nachweis der Muttersprachlichkeit bestätigen können..

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Master of Data Science for Public Policy sind:

Schwerpunkte:
Public Policy, Data Science and Algorithms, Machine Learning, Governance and Management

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Vorlesungszeit:
Semesterbeginn für alle Studiengänge ist jedes Jahr im August. Das akademische Jahr erstreckt sich jährlich von Anfang
August bis Ende Juli des Folgejahres.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Bewerber müssen über einen ersten akademischen Abschluss (B.A.) oder ein internationales Äquivalent verfügen. Falls Sie noch nicht im Besitz eines ersten Abschlusses sind, geben Sie bitte bei der Bewerbung an wann Sie diesen erhalten werden. Der Studienabschluss muss spätenstens zum 31. August erreicht werden um das Programm am 1. September beginnen zu können. Alle Bewerber müssen der englischen Sprache mächtig sein und dies mit einem entsprechenden Zertifikat oder durch Nachweis der Muttersprachlichkeit bestätigen können.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Public Policy, Data Science and Algorithms, Machine Learning, Governance and Management

Fristen & Termine

Vorlesungszeit:
Semesterbeginn für alle Studiengänge ist jedes Jahr im August. Das akademische Jahr erstreckt sich jährlich von Anfang
August bis Ende Juli des Folgejahres.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bewerbung einmal jährlich. Informationen zur Online-Bewerbung sowie zu aktuellen Terminen und Fristen unter www.hertie-school.org.

Sonstiges

Studienbeitrag:
18250.00 EUR / Jahr
Studienbeitrag (Bemerkung):
Weitere Informationen unter www.hertie-school.org

Das könnte dich auch interessieren