Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Wuppertal

Wenn du dich für ein Studium in Wuppertal interessierst,
hast du die Wahl zwischen 4 Hochschulen und 303 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
303 Studiengänge
4 Hochschulen
Facts
358,94 K
Einwohner
22.033
Studierende
6,1 %
Studierenden-Anteil
220-425 €
Wohnheim-Miete

In Wuppertal studieren

Ist Wuppertal eine typische Studierendenstadt? Was macht das Leben und das Studium in Wuppertal aus?

Insgesamt gibt es in Wuppertal Studiengänge aus 303 verschiedenen Fächern. Welches Fach besonders gut zu dir passt, kannst du auf den verschiedenen Themen- und Fachseiten herausfinden. Und wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du studieren willst, solltest du unbedingt unseren Studieninteressentest machen.

Auch die verschiedenen Hochschultypen können bei der Entscheidung für ein Studium in Wuppertal relevant sein. Schau dir alle Hochschultypen an, um besser zu verstehen, welcher zu dir passt.

Studienangebote in Wuppertal

Wo kann ich in Wuppertal studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Das sagen Studierende über Wuppertal

"Wuppertal ist eine Stadt, in der man viel erleben kann. Der Hauptkampus ist zentral gelegen und die Universität hat Partnerschaften mit einigen Veranstaltern der Stadt, die es einem erlauben sich ständig kuturell zu bereichern. Neben dem kulturellen Angebot sind andere Freizeitangebote wie das sportliche Angebot sehr gut ausgebaut. Hier gibt es für jeden etwas."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Obwohl Wuppertal eine charmante Stadt ist und die Mieten auch sehr günstig sind, wohnen viele außerhalb in Düsseldorf oder in einer anderen Stadt im Umkreis, was es schwieriger macht, mit anderen Studierenden was zu unternehmen."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Leben ist sehr unspektakulär. Studierende fahren in ihrer Freizeit gerne in die umliegenden Großstädte, in denen es viel zu erleben gibt. Aber auch Wuppertal hat ein paar nette Ecken."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Wuppertal im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Wuppertal?
Wuppertal hat 358,94 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Wuppertal eingeschrieben?
In Wuppertal sind 22.033 Studierende eingeschrieben.
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Wuppertal?
Der Studierendenanteil in Wuppertal beträgt 6,1 %.
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Wuppertal bietet 1.217 Wohnheimplätze an.
(Studienrendenwerk Wuppertal insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 220-425 €.
(Studienrendenwerk Wuppertal insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Wuppertal zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Wuppertal kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
66.8 %
Auto/Motorrad
38 %
Zu Fuß
28.1 %
Fahrrad
3.3 %
Wie wohnen Studierende in Wuppertal?
In Wuppertal wohnen die meisten Studierenden bei ihren Eltern .
Eltern
47.6 %
Privat
25.2 %
WG
11.6 %
Wohnheim
11.3 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Wuppertal

"Wuppertal ist eine Stadt, in der man viel erleben kann. Der Hauptkampus ist zentral gelegen und die Universität hat Partnerschaften mit einigen Veranstaltern der Stadt, die es einem erlauben sich ständig kuturell zu bereichern. Neben dem kulturellen Angebot sind andere Freizeitangebote wie das sportliche Angebot sehr gut ausgebaut. Hier gibt es für jeden etwas."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Obwohl Wuppertal eine charmante Stadt ist und die Mieten auch sehr günstig sind, wohnen viele außerhalb in Düsseldorf oder in einer anderen Stadt im Umkreis, was es schwieriger macht, mit anderen Studierenden was zu unternehmen."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Das Leben ist sehr unspektakulär. Studierende fahren in ihrer Freizeit gerne in die umliegenden Großstädte, in denen es viel zu erleben gibt. Aber auch Wuppertal hat ein paar nette Ecken."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"gut zum Studieren, städtisch aber hat auch Natur"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Universität Wuppertal ist ehr eine Uni für Pendler, es gibt viele Parkmöglichkeiten und Buslinien die zur Uni fahren. Übers Wochenende ist nicht viel los vor Ort da viele in die Heimat fahren, wenn man auf Studentenpartys gehen möchte bleibt einem nur der Donnerstag"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Vor allem im Sommer bietet Wuppertal viele Feste an der Uni an, z.B. Streetfood festivals oder das Sportcampus Fest. Sitzend oben am Flügelhügel mit Kommilitonen, familiärer geht's nicht. In Wuppertal kann man außerdem gut das Luisenviertel besuchen oder schnell mit der Bahn in die Düsseldorfer Altstadt oder nach Köln fahren."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Die BUW wird häufig als Pendleruni bezeichnet, da ein verhältnismäßiger Teil der Studierenden nur zum Studieren, nicht für die Freizeitaktivitäten, nach Wuppertal kommt und es dementsprechend etwas weniger ausgeprägtes Studentenleben, als in anderen Uni-Städten gibt. Aber auch wer für das´"typische" Studentenleben nach Wuppertal kommt, hat ausreichend Möglichkeit dazu. Mit gleichgesinnten Studenten kann man sich in Fachschaften organisiert sehr regelmäßig zu verschiedenen Freizeitaktivitäten treffen, es finden wöchentlich mehrere Studentenparties statt und im Luisenviertel gibt es einige mehr oder weniger studentische Bars. Auch Lerngruppen sind z.B. in Fachschaften nicht schwer zu finden."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Nicht zu teuer, aber dennoch mit guten Möglichkeiten für Studenten"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Wuppertal ist sehr unterschätzt, wenn man weis wo, ist es sehr schön. Die Uni selber ist erst unübersichtlich, aber wenn man es einmal raus hat, gefällt es einem gut."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Wuppertal kommt. Also es wird besser. Es ist eine typische Pendleruni. Hat aber eine schöne Altstadt (das Luisenviertel). Am Campus selbst gibt es auch eine Kneipe. Man kann alles schnell erreichen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Wuppertal ist kein schlechter Studienort, und es gibt viel zu Unternehmen. Leider ist das Studentenleben hier nicht so ausgeprägt, da einfach viele hierher Pendeln und am Wochenende bei ihren Eltern sind, weshalb Partys auch meistens schon Donnerstags sind."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Wuppertal kann man günstig und gut leben. Es gibt einige angenehme Kneipen im Luisenviertel."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist ein sehr familiärer Ort zum Studieren"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Wuppertal bietet mehr als man vielleicht am Anfang denken könnte. Wir haben das wunderschöne Luisenvirtel, die Nordbahntrasse, den Skulpturenpark und natürlich die Schwebebahn. Aber auch unsere Uni ist ein schöner Ort, wo man einen tollen Blick, bei Tag und Nacht, über die schöne Stadt hat. Es gibt viele Freizeitangebote und manches für Studierende vergünstigt."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Die Sportwissenschaften haben meistens in einem neueren Gebäude die Theorie und man ist auch viel in der Unihalle oder auf dem Sportplatz draußen. Der Restliche Teil der Uni ist eher alt und düster."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Wuppertal ist ein guter Ort für Studieninteressierte, die Lehrerin oder Lehrer werden wollen. Da die Uni nicht so groß ist, wie beispielsweise Köln, Aachen etc., finde ich persönlich wirkt sie etwas familiärer, da man leichter Kontakte knüpfen kann und sie nicht ganz so anonym ist wie andere Unis. Falls du aber kein Interesse an Bekanntschaften hast, kannst du aber auch trotzdem noch sehr gut unterm Radar fliegen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Schöne Uni, gute Kneipen, leider hässliche Stadt."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist nicht unbedingt die schönste, aber es gibt schöne ecken wie das Luisenviertel, wo man gut mal abends was essen/trinken gehen kann."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Klein, aber fein und familiär, wobei das Hochschulleben und Studentenleben definitiv nicht zu kurz kommt!"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Meinen Hochschulort charakterisiert, dass die Uni am Hang liegt, wodurch man sein tägliches Sportprogramm fast schon macht, in dem man von Hörsaal zu Hörsaal geht."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Wuppertal ist einfach eine Pendler-Uni."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Es gibt ein kleines Studierendenviertel im Innenstadtbereich, wo man gut Essen gehen und Kneipen besuchen kann."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Lage der Uni ist sehr schön, die Gebäude von außen sind nicht so attraktiv, aber es gibt viele schöne Ecken und eine super Aussicht vom Flügelhügel. Die Stadt ist nicht so schön wie andere Städte, aber dafür lernt man an der Hochschule viele Leute kennen und trifft diese auch wieder."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum studieren gut geeignet. Die Verkehrslage ist optimal."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es ist eine Pendleruni, daher gibt es kaum Studentenleben in der Stadt. Viel ist jedoch auf dem Campus los"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist grün, in Wuppertal herrscht ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander - gerade in Informatik sind die Professorinnen und Professoren sehr nahbar und halten die Vorlesung im Normalfall sogar selber. Auch sind sie sehr daran interessiert, den Studentinnen und Studenten zu helfen, wenn diese eine fachliche oder organisatorische Frage haben."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es gibt eine gute Verkehrsanbindung. Man kann machen was man auch in anderen Städten so machen kann."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Uni Wuppertal ist eine typische Pendleruni und die meisten meiner Bekannten bleiben daher auch lieber Zuhause. Da ich selbst ebenfalls pendle, kann ich nicht viel zum Studentenleben in Wuppertal sagen"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Der Unisport ist ganz gut. Man kann ungezwungen neue Leute kennen lernen."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Stadt ist super studentenfreundlich, tolle Bars und an der Uni coole Angebote"
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"In Wuppertal sind leider viele Pendler, daher kommen die Kommilitonen alle aus verschiedene Orten und es ist schwierig seinen Studierendenkreis zu bilden. Daher herrscht dort kein typisches Studentenleben. Wenn man jedoch seine Freunde dort gefunden hat, kann man sich eine sehr schöne Zeit dort machen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die BUW ist eine Pendleruni und das merkt man, gerade, wenn es um freiwillige Abendaktivitäten geht, leider häufig. Es ist sehr schade, dass nicht immer viele Studierende am Start sind, aber die, die teilnehmen sind dafür umso offener und man lernt sich noch intensiver kennen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Wuppertal kann man gut studieren, weil es viele Möglichkeiten gibt, auch außerhalb des Campus zu lernen und sich mit Studierenden zu treffen. Außerdem ist der Wohnraum nicht zu teuer und die Uni fußläufig vom Zentrum zu erreichen (wenn einen die Berge nicht stören)"
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Wuppertal ist leider eine totale Auto- und Pendlerstadt. Es hat seinen Charme, aber überall sind viel zu viele Autos. Die Stadt ist vom Berg (von der Uni) aus betrachtet total schön, aus der Nähe dagegen leider gar nicht😂"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Wuppertal kann man vieles unternehmen, auch die Verbindungen zu anderen Städten ist hervorragend."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Wuppertal zeichnet sich durch den Campus direkt an der Schwebebahn aus. Alle benötigten Materialien können in der unmittelbaren Nähe gekauft werden und durch die eher kleine Größe eines Semesters entsteht ein Gruppengefühl."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Viel Zeit in der Natur verbringen, im Luisenviertel kickern oder univeranstaltungen besuchen"
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Insgesamt eine gute Uni mit sehr netten Dozenten."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 31 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Wuppertal studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.