FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences
- Promotionsrecht: Nein
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- 1993 gegründet
- 50.722 Studierende

Praxisnähe
Flexible Studienmodelle
Staatliche Anerkennung
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Tel: 0201 81004-0
Fax: 0201 81004-180
uns!
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Die FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Nein, du kannst an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences nicht promovieren.
Die FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
Die FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences wurde im Jahr 1993 gegründet.
Insgesamt gibt es 50722 Studierende an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences.
Standorte dieser Hochschule sind Essen, Augsburg, Siegen, Karlsruhe, Bremen, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Duisburg, Mannheim, Hagen, Stuttgart, München, Dortmund, Kassel, Wuppertal, Bochum, Nürnberg, Düsseldorf, Neuss, Bonn, Münster, Gütersloh, Aachen, Wesel, Hannover, Hamburg und Leipzig.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 29.02.2024Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.

Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine
Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs
verantwortlich.
An der FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:
Bachelor-Studiengänge
Hochschulbereich Wirtschaft & Management
- Business Administration B.A.
- Finance & Banking B.A.
- International Management B.A.
- Marketing & Digitale Medien B.A.
- Management & Digitalisierung B.A.
Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie
Hochschulbereich Wirtschaft & Recht
Hochschulbereich IT Management
- Informatik B.Sc.
- Wirtschaftsinformatik B.Sc.
- Wirtscahaftsinformatik - Business Information Systems
- Cyber Security B.Sc.
- Cyber Security Management B.Sc.
Hochschulbereich Ingenieurwesen
Hochschulbereich Gesundheit & Soziales
- Gesundheits - und Sozialmanagement B.A.
- Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik B.A.
- Management in der Gefahrenabwehr B.A.
- Pflege B.A.
- Pflege & Digitalisierung B.A.
- Pflegemanagement B.A.
- Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement B.Sc.
- Soziale Arbeit B.A.
Master-Studiengänge
Hochschulbereich Wirtschaft & Management
- Business Administraion MBA
- Business Consulting & Digital Management M.Sc.
- Finance & Accounting M.Sc.
- Human Resource Management M.Sc.
- Logistik & Supply Chain Management M.Sc.
- Marketing & Communication M.Sc.
- Risk Management & Treasury M.Sc.
- Sales Management M.Sc.
- Wirtschaft & Management M.A.
Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie
Hochschulbereich Wirtschaft & Recht
Hochschulbereich IT Management
Hochschulbereich Ingenieurwesen
Hochschulbereich Gesundheit & Soziales
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen.
Hochschule im Fokus
Die FOM bietet Berufstätigen die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt.
Seit rund 30 Jahren bietet die FOM Hochschule Berufstätigen das ausbildungs- und berufsbegleitende Studium im etablierten Präsenzkonzept an. Die Lehrveranstaltungen finden in unterschiedlichen Studienzeitmodellen im Campus-Studium an einem der 36 Hochschulzentren in Deutschland und in Wien statt. Zum Wintersemester 2021 hat die Hochschule für Berufstätige zudem ihr Studienangebot um das Digitale Live-Studium erweitert, bei dem Vorlesungen online aus hochmodernen, multifunktionalen FOM Studios gesendet werden. In einer Mediathek sind zudem alle Live-Vorlesungen aufgezeichnet, so dass sie jederzeit zur Nacharbeit abgerufen werden können. Dies alles setzt neue Standards in der Hochschullehre, da das Studium auch didaktisch optimal auf das Digitale Live-Studium angepasst wurde und den Studierenden eine maximale Flexibilität ermöglicht.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 29.02.2024Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.

Bachelor-Studiengänge
Hochschulbereich Wirtschaft & Management
- Business Administration B.A.
- Finance & Banking B.A.
- International Management B.A.
- Marketing & Digitale Medien B.A.
- Management & Digitalisierung B.A.
Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie
Hochschulbereich Wirtschaft & Recht
Hochschulbereich IT Management
- Informatik B.Sc.
- Wirtschaftsinformatik B.Sc.
- Wirtscahaftsinformatik - Business Information Systems
- Cyber Security B.Sc.
- Cyber Security Management B.Sc.
Hochschulbereich Ingenieurwesen
Hochschulbereich Gesundheit & Soziales
- Gesundheits - und Sozialmanagement B.A.
- Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik B.A.
- Management in der Gefahrenabwehr B.A.
- Pflege B.A.
- Pflege & Digitalisierung B.A.
- Pflegemanagement B.A.
- Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement B.Sc.
- Soziale Arbeit B.A.
Master-Studiengänge
Hochschulbereich Wirtschaft & Management
- Business Administraion MBA
- Business Consulting & Digital Management M.Sc.
- Finance & Accounting M.Sc.
- Human Resource Management M.Sc.
- Logistik & Supply Chain Management M.Sc.
- Marketing & Communication M.Sc.
- Risk Management & Treasury M.Sc.
- Sales Management M.Sc.
- Wirtschaft & Management M.A.
Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie
Hochschulbereich Wirtschaft & Recht
Hochschulbereich IT Management
Hochschulbereich Ingenieurwesen
Hochschulbereich Gesundheit & Soziales
Studium neben dem Beruf - Praxisnähe wird an der FOM großgeschrieben
Die Hochschule steht in engem Kontakt zu über 10.000 Kooperationsunternehmen, darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und die Telekom und viele Mittelständler. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Einrichtung neuer Studienzentren und die Entwicklung neuer Studiengänge.
Eine gut strukturierte Organisation ist die Grundlage für hohe Qualität in Lehre und Forschung: Rektorat, Studien- und Fachleiter sowie Dekane stellen sicher, dass die Curriculae der Hochschule jederzeit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen.
Ein Gesamtkonzept, das überzeugt: Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt. Zudem ist die staatliche Anerkennung der FOM Hochschule im Juli 2020 für weitere zehn Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen verlängert worden.
Weitere Informationen hier: www.fom.de
Studienorte
Standorte:
Aachen | Arnsberg | Augsburg | Berlin | Bochum | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a. M. | Gütersloh | Hagen | Hamburg | Hannover | Herne | Karlsruhe | Kassel | Koblenz | Köln | Leipzig | Mainz | Mannheim | Marl | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Oberhausen | Saarbrücken | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal | Wien

uns!