Welche Studienabschlüsse gibt es?
Der Studienabschluss beschreibt, welchen Bildungsgrad du am Ende deines Studiums erreichen kannst. Das gängigste Modell in Deutschland und weltweit ist das Bachelor-Master-Modell.
Welche
Studienformate
gibt es?
Hier geht es um die Frage wie du studieren willst. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich mit unterschiedlichen Lebenssituationen vereinen lassen. Nach der Schule beginnen die meisten ein Vollzeitstudium oder ein duales Studium. Wenn du aber bereits berufstätig bist, Familie oder andere Verpflichtungen hast, bietet sich vielleicht auch ein Teilzeitstudium, Fernstudium oder ein berufsbegleitendes Studium an.
Was möchtest du studieren?
Welcher Hochschultyp passt zu dir?



