Unsere Partner
Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist eine gemeinnützige Wissenschaftsorganisation mit Sitz in Gütersloh. Das CHE beschäftigt sich mit der Entwicklung und Verbesserung des deutschen Hochschulsystems. Auf Basis von Datenerhebungen bietet es Informationen und Services für Studierende, Handlungsempfehlungen für Hochschulen und Strategien für die Politik an.
Wie arbeitet HeyStudium mit dem CHE zusammen?
Eine solche Erhebung ist das CHE Hochschulranking, ein detailliertes Ranking verschiedener Studiengänge und -bedingungen an deutschen Hochschulen. HeyStudium nutzt diese Daten aus dem CHE Hochschulranking und stellt diese User:innen zur Studienorientierung bereit.
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist ein Zusammenschluss der deutschen Hochschulen. Sie vertritt die Interessen der aktuell 271 Mitgliedshochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Themen der HRK sind vor allem Lehre und Studium, Forschung, Innovation und Transfer, wissenschaftlicher Weiterbildung, Internationalisierung sowie den Fragen der hochschulischen Selbstverwaltung und Governance.
Wie arbeitet HeyStudium mit der HRK zusammen?
Ein Angebot der HRK ist der Hochschulkompass, welcher eine Art Datenbank aller Studiengänge der Mitgliedshochschulen darstellt. Diese Datenbank nutzt HeyStudium als Basis für die Suchmaschine.
Cyquest
Cyquest ist ein Software-Unternehmen aus Hamburg, welches sich auf das Thema Recuritainment spezialisiert hat – eine Mischung aus Recruiting und Entertainment. Darunter fallen verschiedene psychologisch fundierte Auswahltests, die Unternehmen bei der Einstellung von Personal nutzen, aber auch Verfahren zur Berufs- und Studienorientierung.
Wie arbeitet HeyStudium mit Cyquest zusammen?
Zusammen mit Cyquest und der HRK wurde der Studium-Interessentest (SIT) auf Grundlage des RIASEC-Modells nach Holland entwickelt.
e-fellows.net
Das Online-Karrierenetzwerk e-fellows.net vergibt das erste Online-Stipendium in Europa. Zu dem Netzwerk gehörten rund 260.000 Mitglieder sowie 26 Partnerunternehmen. Die Stipendien werden nicht nur an Studierende vergeben, sondern richten sich auch an Oberstufenschüler:innen und Abiturient:innen sowie Berufstätige.
Wie arbeitet HeyStudium mit e-fellows.net zusammen?
HeyStudium ist im engen Austausch mit e-fellows.net, einer Tochtergesellschaft der ZEIT Verlagsgruppe. Zum Thema Studienorientierung werden unter anderem gemeinsame Eltern-Webinare veranstaltet.
Institut für Journalistik und Kommuniktionsforschung (IJK)
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung ist Teil der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Am Institut bieten ein Bachelor- und zwei Masterstudiengänge Einblicke in verschiedene Aspekte des Fachbereichs. Von Data Science und Medienmanagement bis zu Politischer Kommunikation und Musik können Studierende ihre Schwerpunkte eigenständig auswählen. Ein starker Fokus liegt auf dem forschenden Lernen.
Wie arbeitet HeyStudium mit dem IJK zusammen?
Studierende des Masterstudiengangs Kommunikations- und Medienforschung untersuchen jährlich im Rahmen der SIT-Studie die Daten, die aus dem auf HeyStudium angebotenen Studium-Interessentest (SIT) gewonnen werden. Diese Untersuchung bietet Einblicke in die Präferenzen von Studieninteressierten sowie Trends rund um die Wahl eines Studiengangs.