Über Uns | HeyStudium
Das Portal zur Studienorientierung der ZEIT
Was ist HeyStudium?
HeyStudium ist das Portal der ZEIT zur Studienorientierung. Die Marke bündelt zentrale digitale Angebote für Studieninteressierte und Studierende - darunter den Studium-Interessentest (SIT), das CHE-Hochschulranking sowie die Studiengangs- und Hochschulsuchmaschine mit detaillierten Steckbriefen.
HeyStudium als Marke der ZEIT
Die Medienmarke DIE ZEIT veröffentlichte 1946 ihre erste Ausgabe und hat ihr digitales Angebotseit den 1990er Jahren mit ZEIT ONLINE ausgebaut. Nachdem über ranking.zeit.de und studiengaenge.zeit.de erste Studienorientierungsangebote entstanden, bündelte die 2022 neu entstandene Dachmarke HeyStudium diese Angebote zu einem umfassenden Portal für Schülerinnen, Studieninteressierte und Studierende bis zum Abschluss.
Heute bietet HeyStudium digitale Angebote wie den Studium-Interessentest (SIT) mit über 1,7 Mio. Testabschlüssen, die Studiengangs- und Hochschulsuchmaschine sowie das CHE-Hochschulranking und einen ausführlichen Ratgeber. Ergänzenderscheint der ZEIT Studienführer. Auf der Webseite finden sich mehr als 22.065 Studiengänge und 444 Universitäten und Hochschulen. Das integrierte CHE-Hochschulranking ermöglicht eine umfassende Bewertung von Hochschulen und Studiengängen im deutschsprachigen Raum - basierend auf Rückmeldungen von über 120.000 Studierenden und 3.000 Professorinnen.
HeyStudium - Portfolio
- Studium-Interessentest (SIT)
- individuelles Profil mit passenden Studiengängen
- Studiengangs- & Hochschulsuchmaschine
- Untergliederung in 19 Themenfelder, z.B. Klima & Umweld, Medien oder Recht
- Steckbriefe der Studiengänge & Hochschulen
- CHE-Hochschulranking
- umfassendster Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum
- HeyStudium Ratgeber
- wertvolle Informationen & Tipps rund um das Thema Studienorientierung für Studieninteressierten & Studierenden
- Studien- & Hochschulwahl
- Bewerbung & Finanzierung
- Studienalltag
- Berufseinstieg
- wertvolle Informationen & Tipps rund um das Thema Studienorientierung für Studieninteressierten & Studierenden
- ZEIT Studienführer
Zeitstrahl
1946: erste Ausgabe von DIE ZEIT
1990er: ZEIT ONLINE wächst zu einem großen Angebot für den ONLINE-Journalismus
2005: Einführung des CHE-Hochschulrankings auf ranking.zeit.de unter ZEIT ONLINE; erstmalige Veröffentlichung des Rankings im ZEIT Studienführer
2010: Einführung der Suchmaschine (SuMa) auf studiengaenge.zeit.de unter ZEIT ONLINE
2014: Launch des Studium-Interessentests (SIT) zusammen mit der Hochschulrektorenkonferenz und Cyquest auf studiengaenge.zeit.de
2022: Relaunch der Webseite studiengaenge.zeit.de unter Dachmarke HeyStudium
2024: Launch des HeyStudium-Ratgebers