VICTORIA | Internationale Hochschule
Fachhochschulen / HAW

- Typ:
- Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht:
- Nein
- Trägerschaft:
- privat, staatlich anerkannt
- Gründungsjahr:
- 2011
- Studierendenzahl:
- 618
- Standort(e):
- Berlin, Baden-Baden
- Vorlesungszeit:
-
ganzjährig
- Studienanfänger:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Vorlesungszeit:
-
ganzjährig
- Fakultäten & Fachbereiche:
-
Bachelor-Studiengänge
B.A. International Management (auf Englisch)
B.A. Business Administration, Vertiefung: Event-, Messe- und Kongressmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Financial Services
B.A. Business Administration, Vertiefung: Gastronomiemanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Gesundheitsmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Hotel- und Tourismusmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Human Resource Management
B.A. Business Administration, Vertiefung: Immobilienmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Logistik und Supply Chain Management
B.A. Business Administration, Vertiefung: Marketingkommunikation und Digitale Medien
B.A. Business Administration, Vertiefung: Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Sales Management
B.A. Business Administration, Vertiefung: Sportmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Steuer- und Prüfungswesen
Master-Studiengänge
M.A. Business Management & Development (Deutsch)
M.A. Business Management & Development (Englisch)
Die VICTORIA | Internationale Hochschule gehört mit über 600 eingeschriebenen Studierenden zu einer der größten privaten Hochschulen in Berlin. Egal ob Bachelor oder Master, Vollzeit, Dual oder Fernstudium, auf Deutsch oder Englisch - wir haben den passenden Studiengang für deine Bedürfnisse.
Drei individuelle Studienmodelle für maximale Flexibilität
Um dir für deine Lebensumstände die maximale Flexibilität zu gewährleisten, bieten wir insgesamt drei verschiedene Studienmodelle an. Du wählst individuell das für dich passende Modell – unser Studierendenservice berät dich gerne!
Modell 1: CLASSIC
Im klassischen Präsenzstudium an der VICTORIA studierst du auf unserem Campus im Herzen Berlins und kommst persönlich mit Dozierenden und anderen Studierenden in Kontakt. Während du an anderen Hochschulen an nahezu jedem Werktag Vorlesungszeit hast, kommst du an der VICTORIA in den Genuss der geteilten Woche und hast an nur 2 aufeinanderfolgenden Tage in der Woche Vorlesungen. So kannst du dein Studium flexibel an deine Lebensumstände anpassen und hast genug Raum für Freizeit oder eine berufliche Nebentätigkeit, um dir dein Studium zu finanzieren.
Modell 2: DUAL
Das duale Studium kombiniert das klassische Präsenzstudium mit praktischer Berufserfahrung in einem Unternehmen. Die Studiengänge sind dabei optimal zwischen Theorie und Praxis aufeinander abgestimmt, sodass du erlerntes Wissen direkt anwenden kannst und dich optimal für die Arbeitswelt nach dem Studium vorbereitest. Dein Praxispartner übernimmt die Kosten des Studiums für dich und du kannst dich voll auf dein Studium & Beruf konzentrieren. Wir verfügen über einen großen Pool an Praxispartnern und helfen dir gerne bei der Vermittlung!
Modell 3: DISTANCE
Im DISTANCE Fernstudium ermöglichen wir es dir dein Masterstudium unabhängig von Ort und Zeit zu absolvieren. Im DISTANCE-Modell planst du deine Studienzeit so ein, dass sie perfekt auf deine Arbeitszeiten oder Freizeitpläne passt. So bleibst du flexibel und erreichst in deinem individuellen Tempo deine Ziele. Ermöglicht wird das Fernstudium mit dem Ansatz des Blended Learnings unter Einsatz modernster Methoden und Technologien der multimedialen Wissensvermittlung.

Maximale Flexibilität mit der geteilten Woche.
Im Gegensatz zu anderen Hochschulen studierst du bei der VICTORIA nicht an 5 Tagen pro Woche, sondern lediglich an maximal zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Uns ist es wichtig, dass du dich nach deinen eigenen Präferenzen entfalten kannst und so viel Zeit in dein Studium investierst, wie du es für richtig und angemessen hältst. Mit unserem Prinzip der geteilten Woche hast du so die Chance, deine freien Tage für deinen Beruf oder zur sonstigen Gestaltung einzuteilen – sei es Lernen, Sport, Freunde treffen oder einfach nur um das aufregende Berlin zu erkunden.
Individuelle Beratung und persönliche Betreuung
An der VICTORIA | Internationale Hochschule bist du mehr als nur eine Matrikelnummer! Unser Studierendenservice unterstützt dich individuell bei all deinen Fragen und Anliegen. Egal ob du dich zu Bewerbungsunterlagen, Einschreibung, Finanzierungsmöglichkeiten, Unterkünften oder zur Freizeitgestaltung erkundigen möchtest, wir haben die passenden Antworten für dich! Unter anderem unterstützen wir dich beim Finden eines passenden Praxispartners für dein duales Studium. In unserer über 10-jährigen Geschichte haben wir einen beträchtlichen Stamm an renommierten Kooperationsunternehmen aufgebaut und vermitteln dich gerne in ein entsprechendes Unternehmen. So studierst du unbeschwert, finanzierst dir damit dein Studium und sammelst direkt noch einschlägige Berufserfahrung für deine Karriere – ein Win-Win-Win für dich!
Studium, Freizeit & Beruf in Einklang - VICTORIA machts möglich
Mit einem Studium an der VICTORIA entscheidest du dich für einen großen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Wir beraten dich gerne zu unseren Studiengängen und deinen Möglichkeiten.
Breit aufgefächertes Studienangebot für Bachelor- und Masterabschlüsse
Unser breit aufgestelltes Studienprogramm mit über 15 Studiengängen bietet dir die Möglichkeit, dich vor allem in den Themen Business und Management optimal aufzustellen. Du profitierst an der VICTORIA vor allem davon, dass es keine Einschreibefristen gibt. Du kannst dich jederzeit für die Semesterstarts am 01.04. und 01.10. bewerben.
Bachelorstudiengänge
Im Bachelor-Bereich bietet wir neben dem B.A. International Management (auf Englisch) auch den deutschsprachigen B.A. Business Administration mit insgesamt 13 Studienrichtungen an:
- Event-, Messe- und Kongressmanagement
- Financial Services
- Gastronomiemanagement
- Gesundheitsmanagement
- Hotel- und Tourismusmanagement
- Human Resource Management
- Immobilienmanagement
- Logistik und Supply Chain Management
- Marketingkommunikation und Digitale Medien
- Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
- Sales Management
- Sportmanagement
- Steuer- und Prüfungswesen
Konsekutive Masterstudiengänge
Im Master-Bereich bereiten unsere maßgeschneiderten Studienangebote auf eine erfolgreiche Karriere im Management vor. Als zukünftige Führungskraft brauchst du einen Master und Experten raten dazu, einen breit angelegten M.A. zu absolvieren. Durch ein maßgeschneidertes Masterstudium an der VICTORIA limitierst du deine Jobperspektiven nicht zu sehr ein und ermöglichst dir gleichzeitig eine große Bandbreite an Optionen für deine Karriere.
- M.A. Business Management & Development (Deutsch)
- M.A. Business Management & Development (Englisch)
- M.A. Wirtschaftspsychologie – Business Coaching (Deutsch)
- M.A. Wirtschaftspsychologie – Business Consulting (Deutsch)
Der perfekte Grundstein für deine Karriere im Management
Unsere Studiengänge bereiten dich auf eine Karriere in der Chefetage vor und bieten dir ein hohes Maß an Praxisanteil. Informiere dich jetzt und gehe den nächsten Schritt in Richtung Chefetage!
Besuche uns auch auf:
Die VICTORIA | Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
- Vorlesungszeit:
-
ganzjährig
- Studienanfänger:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Hochschulwechsler:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Vorlesungszeit:
-
ganzjährig
Bachelor-Studiengänge
B.A. International Management (auf Englisch)
B.A. Business Administration, Vertiefung: Event-, Messe- und Kongressmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Financial Services
B.A. Business Administration, Vertiefung: Gastronomiemanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Gesundheitsmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Hotel- und Tourismusmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Human Resource Management
B.A. Business Administration, Vertiefung: Immobilienmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Logistik und Supply Chain Management
B.A. Business Administration, Vertiefung: Marketingkommunikation und Digitale Medien
B.A. Business Administration, Vertiefung: Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Sales Management
B.A. Business Administration, Vertiefung: Sportmanagement
B.A. Business Administration, Vertiefung: Steuer- und Prüfungswesen
Master-Studiengänge
M.A. Business Management & Development (Deutsch)
M.A. Business Management & Development (Englisch)