Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking
Anzeige

IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Facts
Fachhochschulen / HAW, privat, staatlich anerkannt
Berlin, Köln, Stuttgart, München, Hamburg
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Studiengänge
Alle 7 Studiengänge
Weitere Facts
  • Promotionsrecht: Nein
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 2006 gegründet
  • 725 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Die Hochschule im Video
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist eine staatlich anerkannte private Hochschule im Herzen von Berlin.
Kontakt
Hochschulstandort
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
Breitenbachstraße 23
13509 Berlin
Tel: 030 2593092-20
Weitere Informationen / Services:
Schreib
uns!
Studiengänge im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
Welche Art von Hochschule ist die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales gehört zu den Fachhochschulen / HAW.

Kann ich an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales promovieren?

Nein, du kannst an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales nicht promovieren.

Wer ist der Träger der Hochschule?

Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.

Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?

Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales wurde im Jahr 2006 gegründet.

Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?

Insgesamt gibt es 725 Studierende an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales.

An welchen Orten kann ich studieren?

Standorte dieser Hochschule sind Berlin, Köln, Stuttgart, München und Hamburg.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
auf Anfrage
International Studierende aus der Europäischen Union:
entfällt
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
entfällt
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
auf Anfrage
International Studierende aus der Europäischen Union:
entfällt
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
entfällt

Welche Fakultäten und Fachbereiche gibt es an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales?

Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs verantwortlich. An der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:

Studieren Sie NC freie und praxisbezogene Bachelor- und Masterstudiengänge an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, in Vollzeit, ausbildungs- oder berufsbegleitend. Unsere zukunftsweisenden Studiengänge bieten Ihnen interessante Berufe und ausgezeichnete Berufsperspektiven.

Die Hochschule im Portrait

Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist eine staatlich anerkannte private Hochschule im Herzen von Berlin mit weiteren Studienzentren in Stuttgart, Köln, Hamburg und München. Bei uns ist jede*r willkommen. Ganz im Sinne der Leitidee „Menschsein stärken“ des Internationalen Bundes e.V. (IB) leben wir hier das gesellschaftlich bedeutungsvolle Ziel der Chancengleichheit.

An der IB Hochschule gibt es die Vollzeitstudiengänge Angewandte Psychologie, Bachelor und Master. Daneben können Sie berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend die Studiengänge Angewandte Therapiewissenschaft, Health Care Education, Medizinische Radiologie-Technologie und Digital Health studieren. Die drei Masterstudiengänge Psychologie, Digital Health und Gesundheitspädagogik runden unser Studienprofil ab.

Fristen & Termine

Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
auf Anfrage
International Studierende aus der Europäischen Union:
entfällt
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
entfällt
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
auf Anfrage
International Studierende aus der Europäischen Union:
entfällt
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
entfällt

Studieren Sie in familiärer Atmosphäre

An der IB Hochschule studieren Sie in kleinen Lerngruppen und erhalten eine persönliche Betreuung durch unsere Dozent*innen und Professor*innen. Online ist das Studium über unsere Moodleplattform organisiert.

Unsere Lehrenden kommen direkt aus der Praxis und haben teilweise selbst ein Studium neben dem Beruf absolviert. Dadurch kennen unsere Professor*innen und Dozent*innen die speziellen Bedürfnisse von Studierenden, neben dem Studium eine Ausbildung zu absolvieren oder einen Beruf auszuüben. In kleinen Studiengruppen mit ca. 15 bis 20 Kommilitonen gehen sie auf Ihre individuellen Fragen, Beiträge und Anregungen rund ums Studium sehr persönlich ein.

Somit stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite - vom ersten bis zum letzten Semester!

Durch unsere spezielle Studien- organisation wird es "machbar": Ein Studium neben Ausbildung, Beruf und Familie!

Fast die Hälfte aller Studierenden der IB Hochschule studiert erfolgreich neben dem Beruf Angewandte Therapiewissenschaft, Health Care Education, Medizinische Radiologie-Technologie oder den Masterstudiengang Gesundheitspädagogik. Über zehn Prozent absolviert zeitgleich neben dem Studium eine Ausbildung an einer unserer Partnerschulen.

 

Praxisnähe in den Vollzeitstudiengängen

In den Praktikumsphasen, die nahezu in jedem Semester in allen Vollzeitstudiengängen stattfinden, lernen Sie frühzeitig das selbständige Therapieren. In kleinen Arbeitsgruppen mit teilweise nur zwei bis fünf Studierenden hospitieren und therapieren Sie oder gehen in die Supervision. Dabei sorgt unser spezielles Mentorensystem für eine optimale Begleitung in den berufspraktischen Studienphasen.

 

Infopool:

Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen oder holen Sie sich hier mehr Infomaterial zu den Studiengängen.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Bibliothek
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule IB Berlin vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule IB Berlin an?
Mit 70.5% hat die Studienrichtung Medizin, Gesundheitswissenschaften an der IB Berlin den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
5.4 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
24.1 %
Medizin, Gesundheitswissenschaften
70.5 %
Studierende nach Abschluss
Hier siehst Du, welche Abschlüsse Studierende an der Hochschule IB Berlin am häufigsten erlangen.
Welchen Studienabschluss streben die studierenden an der Hochschule IB Berlin an?
Mit 87.7% studieren an der IB Berlin die meisten Studierenden im Bachelor. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sonstige Abschlüsse
0.8 %
Master
11.5 %
Bachelor
87.7 %
Schreib
uns!