
Online-Marketing & Marketingmanagement
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Düsseldorf
- Fakultät: Kommunikation & Wirtschaft
- Akkreditierung: FIBAA

Das Studium im Portrait
Dich fasziniert die bunte Welt des Marketings und Du möchtest tiefer in die modernen Werbemöglichkeiten über Social Media, Influencer:innen, Affiliates und mittels SEO und SEA einsteigen? Dann bist Du im Bachelor-Studiengang Online-Marketing & Marketingmanagement genau richtig. Deine Professor:innen und Dozent:innen sind Expert:innen aus der Branche und vermitteln Dir neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen umfassende Marketing-Expertise und wichtige Managementkompetenzen. In den (online-)marketingspezifischen Modulen lernst Du Webseiten zu konzipieren, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -werbung (SEA) zu betreiben, Online-Anzeigen zu schalten, Google Rankings mit verschiedenen Web-Analytics-Tools zu analysieren und auszuwerten sowie Social-Media-Kampagnen zu planen und gezieltes Content Marketing in Deine Kommunikationsstrategien zu implementieren.
Durch eine Auswahl an spannenden Wahlmodulen kannst Du das Studium individualisieren und auf Deine persönlichen Interessen ausrichten. Mögliche Module sind „Kreation und Inszenierung“, „Nachhaltigkeitsmanagement/Sustainability Management“ und „Werbe- und Medienpsychologie“.
Je nachdem, wie viel Zeit Dir zur Verfügung steht und wie wichtig es Dir ist, Praxiserfahrung während des Fernstudiums zu sammeln, kannst Du das Bachelor-Studium in Vollzeit, Teilzeit und in der dualen Variante in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren.
Als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs Online-Marketing & Marketingmanagement bist Du in der Lage spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten in Werbe-, Marketing- und Kommunikationsagenturen, Medienunternehmen, Start-ups sowie Digitalagenturen und großen Konzernen mit Marketingabteilungen zu übernehmen. Als Marketingspezialist:in hast Du stets den Markt im Blick und steuerst kreative und wirkungsvolle Marketingkonzepte von der Planung über die Umsetzung bis hin zur auswertenden Analyse.
uns!
Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf
Tel: 0211 86668-0
Fax: 0211 86668-30
Beim Studiengang Online-Marketing & Marketingmanagement an der IST-Hochschule für Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Düsseldorf angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Düsseldorf angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Online-Marketing & Marketingmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Online-Marketing & Marketingmanagement gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Online-Marketing & Marketingmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- General Management, Markenkommunikation, Marketing, Marketingmanagement, Online-Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Werbe- und Medienpsychologie
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die IST-Hochschule für Management mit dem Studiengang Online-Marketing & Marketingmanagement liegt folgende Akkreditierung vor: FIBAA.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 379.00 EUR / Monat
Bemerkung:
319,00 Euro pro Monat in der 8-semestrigen Variante
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- General Management, Markenkommunikation, Marketing, Marketingmanagement, Online-Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Werbe- und Medienpsychologie
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024

- Studienbeitrag:
- 379.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 319,00 Euro pro Monat in der 8-semestrigen Variante
Deine Vorteile an der IST-Hochschule
Aktualität: Mit einem Studium an der IST-Hochschule bist Du immer auf dem neuesten Stand und wirst mit topaktuellem Marketingwissen ausgestattet!
Individualität: Wir stellen Dir eine große Auswahl spannender Wahlmodule zur Verfügung, so kannst Du das Studium nach Deinen persönlichen Interessen ausrichten.
Flexibilität: Durch Studienhefte und moderne Online-Lehrmethoden hast Du die Möglichkeit, zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zu studieren.
uns!