Technische Universität Ilmenau
Universitäten

- Typ:
- Universitäten
- Promotionsrecht:
- Ja
- Trägerschaft:
- öffentlich-rechtlich
- Gründungsjahr:
- 1894
- Studierendenzahl:
- 5425
- Standort(e):
- Ilmenau
- Vorlesungszeit:
-
11.10.2021 - 04.02.2022Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 2021/22.
- Studienanfänger:
-
16.05.2021 - 15.10.2021Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
16.05.2021 - 15.10.2021Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2021 - 15.07.2021Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2021 - 15.07.2021Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
16.05.2021 - 15.10.2021Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
16.05.2021 - 15.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2021 - 15.07.2021Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2021 - 15.07.2021Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
16.04.2021 - 15.10.2021
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2021 - 15.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2021 - 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2021 - 15.07.2021
- Studienanfänger:
-
16.04.2021 - 15.10.2021
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2021 - 15.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2021 - 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2021 - 15.07.2021
- Vorlesungszeit:
-
05.04.2021 - 16.07.2021Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Sommersemester 2021.
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Studienanfänger:
-
17.11.2020 - 15.04.2021Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Research in Computer and Systems Engineering
- Hochschulwechsler:
-
17.11.2020 - 15.04.2021Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Research in Computer and Systems Engineering
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
17.11.2020 - 15.04.2021Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Research in Computer and Systems Engineering
- Hochschulwechsler:
-
17.11.2020 - 15.04.2021Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Research in Computer and Systems Engineering
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Fakultäten & Fachbereiche:
-
BACHELOR-, DIPLOM UND MASTERSTUDIENGÄNGE
INGENIEURWISSENSCHAFTEN
- Biomedizinische Technik (Bachelor | Master)
- Communications and Signal Processing (Master)
- Electrical Power and Control Engineering (Master)
- Elektrochemie und Galvanotechnik (Master)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor | Master | Diplom)
- Fahrzeugtechnik (Bachelor | Master)
- Ingenieurinformatik (Bachelor | Master)
- Lehramt für berufsbildende Schulen (Bachelor)
- Maschinenbau (Bachelor | Master | Diplom)
- Mechatronik (Bachelor | Master)
- Medientechnologie (Bachelor | Master)
- Optische Systemtechnik/Optronik (Master)
- Research in Computer and Systems Engineering (Master)
- Technische Kybernetik und Systemtheorie (Bachelor | Master)
- Werkstoffwissenschaft (Bachelor | Master)
MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN
- Biotechnische Chemie (Bachelor)
- Informatik (Bachelor | Master)
- Mathematik (Bachelor)
- Mathematik und Wirtschaftsmathematik (Master)
- Micro- and Nanotechnologies (Master)
- Regenerative Energietechnik (Master)
- Technische Physik (Bachelor | Master)
WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN
Beste Aussichten auf den Wunschstudienplatz! Die Technische Universität Ilmenau bietet ein breites Fächerangebot in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschaft und Medien an. Auf dem modernen, grünen Campus lässt es sich unter optimalen Bedingungen studieren.
Kurze Wege, interkulturelle Vielfalt und ein familiäres Umfeld – das macht Ilmenau aus. Auf dem modernen Campus treffen sich Studierende, um gemeinsam Ideen zu verwirklichen. Studentische Vereine sorgen mit ihrem vielseitigen Kultur- und Freizeitangebot für das lebendige Campusflair und bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.
Insbesondere die individuelle Betreuung hebt die Universität von anderen Hochschulen ab, denn vom ersten Tag an werden die Ilmenauer Studierenden in das Campusleben integriert. Tutoren stehen Studienanfängern zur Seite, Dozenten und Studierende kennen sich persönlich. Die 6.000 Studierenden schätzen darüber hinaus die vielen Kultur- und Sportangebote sowie die hohe Ausbildungsqualität, die Absolventen beste Jobaussichten garantiert.
___________
TERMINE
25. - 31. Januar 2021 Couch statt Campus – Virtuelle Schnupperstudientage
08. - 12. Februar 2021 Couch statt Campus – Virtuelle Themenwoche
24. April 2021 Studieninfotag im April
26. Juni 2021 Studieninfotag im Juni
27. August 2021 Last Minute Infotag

Seit dem Wintersemester 2017/18 bietet die TU Ilmenau Diplomstudiengänge in Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik mit dem Abschluss Dipl.-Ing. an. Die einzügigen zehnsemestrigen Studiengänge bieten vielfältige Möglichkeiten, Eigeninitiative zu entwickeln und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Diplomstudierende können Haupt- und Nebenfach flexibel kombinieren und auch „artfremde“ Nebenfächer auswählen, wenn dies für eine künftige berufliche Karriere sinnvoll erscheint.
Die neuen Diplomstudiengänge bieten breite Möglichkeiten, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Studierende können im Verlauf des Studiums zwischen zwei und höchstens vier Semester im Ausland verbringen, dabei die Diplomarbeit im Ausland schreiben oder auch ein Fachpraktikum im Ausland machen. Am Ende des Studiums wird der international anerkannte Grad Diplom mit der Berufsbezeichnung „Diplom-Ingenieur“ verliehen. Die Gleichwertigkeit des Diplomabschlusses mit dem Masterabschluss wird durch die TU Ilmenau garantiert und auf der Abschlussurkunde vermerkt. Die Einführung der Diplomstudiengänge erfolgt zunächst im Rahmen eines sechsjährigen Modellversuchs.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Abschluss Diplom-Ingenieur/-in
- Einzügiger Studiengang
- Selbstbestimmtes Studium
- Freiräume in der Studienplangestaltung
- Frei wählbares Nebenfach
- Mobilitätsfenster für Auslandsaufenthalte
- Äquivalenz zum Masterabschluss
- Beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Mehr Informationen unter www.tu-ilmenau.de/diplom.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.