Katholische Hochschule Mainz Catholic University of Applied Sciences
Fachhochschulen / HAW

- Typ:
- Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht:
- Nein
- Trägerschaft:
- kirchlich, staatlich anerkannt
- Gründungsjahr:
- 1972
- Studierendenzahl:
- 1545
- Standort(e):
- Mainz
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 20.01.2023Dauer des Wintersemesters: 01.09.2022 bis 28.02.2023
Vorlesungszeit: 10.10.2022 bis 20.01.2023
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 13.07.2022Dauer des Sommersemesters: 01.03.2022 bis 31.08.2022
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Fakultäten & Fachbereiche:
-
Fachbereiche der Katholischen Hochschule Mainz:
- Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften
- Gesundheit und Pflege
- Praktische Theologie
Ob als Sozialarbeiter, Gesundheitsexperte, Seelsorger oder Experte für die Themen Migration und Integration – wer später gerne mit Menschen arbeiten und für andere etwas bewegen will, dem bietet das Studienangebot der KH Mainz spannende Perspektiven, praxisnah und mit besten Jobaussichten.
Soziales, Gesundheit und Praktische Theologie sind die Spezialgebiete der Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz). Rund 1.600 Studierende werden in den Fachbereichen Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Gesundheit und Pflege sowie Praktische Theologie zu Expert*innen auf diesen Gebieten ausgebildet.
Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen:
- Soziale Arbeit
- Sozialwissenschaften: Migration und Integration
- Gesundheit und Pflege (Pflege, Physiotherapie, Logopädie)
- Praktische Theologie
Als kleine, überschaubare Hochschule bietet die KH Mainz eine persönliche Studienatmosphäre, kurze Wege und intensive Betreuungsmöglichkeiten. Mit ihren Kooperations- und Praxispartnern aus Kirche und Gesellschaft bildet die Hochschule ein starkes Netzwerk und ermöglicht ein Studium mit hohem Praxisbezug und sehr guten Kontakten zu künftigen Arbeitgebern. Die KH Mainz ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der katholischen Kirche. An der Hochschule studieren Menschen aller Religionen sowie auch ohne Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.
Die Hoschule setzt sich aktiv für den interkulturellen Austausch und die Förderung der internationalen Mobiliät ihrer Studierenden ein. Rund 50 Partnerhochschulen weltweit zählen zum internationalen Netzwerk der KH Mainz und bieten vielfältige Möglichkeiten, um während des Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln.
Der Campus liegt mitten in der lebendigen Studierenden- und Wissenschaftsstadt Mainz - mit bester Verkehrsanbindung und einen Katzensprung vom Bahnhof, der Innenstadt, Rhein und Altstadt entfernt. In Mainz treffen Studierende aus vielen Regionen und Ländern zusammen. Für ein vielfältiges Studentenleben ist also bestens gesorgt, zumal die Mainzer für ihre Freude am Feiern und ihre herzliche Lebensart bekannt sind.

Studieren, was Menschen hilft – das ist dein Türöffner zu einem erfüllenden Beruf mit vielfältigen Karrierechancen. Auf deinen Traumjob im Gesundheits- und Sozialwesen oder der Seelsorge bist du mit einem Studium an der Katholischen Hochschule Mainz bestens vorbereitet. Auf unserer Seite für Studieninteressierte, www.studierenwashilft.kh-mz.de, findest du alle Infos rund um deine Studienwahl. Orientieren, studieren, bewerben – finde den Studiengang, der zu dir passt und informiere dich über Studieninhalte, Berufsperspektiven und deine Bewerbung an unserer Hochschule.
Welche Berufsperspektiven habe ich mit einem Studium an der KH Mainz?
Das Studium an der KH Mainz vermittelt dir das fachliche und persönliche Rüstzeug, um in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, Menschen professionell zu unterstützen und innovative Entwicklungen voranzutreiben. Auf diesen Seiten erfährst du mehr darüber, warum dir ein Studium bei der Arbeit mit Menschen hilft und welche Berufsperspektiven dir später offen stehen.
- Wissen, was hilft - Warum was mit Menschen studieren?
- Berufsperspektiven Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften
- Berufsperspektiven Gesundheit und Pflege
- Berufsperspektiven Praktische Theologie
Was kostet das Studium?
Bei uns musst du keine Studiengebühren zahlen. Für dein Semesterticket und weitere Services zahlst du – wie an jeder Hochschule – lediglich einen Semesterbeitrag (aktuell rund 320 Euro).
Welchen Schul- oder Berufsabschluss brauche ich, um an der KH Mainz studieren zu können?
Für die Zulassung zu einem Studium an unserer Hochschule benötigen Studienbewerber*innen den Nachweis einer sogenannten Hochschulzugangsberechtigung.
Du hast entweder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife? Damit verfügst du über einen Schulabschluss, mit dem du dich für ein Studium an unserer Hochschule bewerben kannst.
Studieren ohne Abitur oder Fachhochschulreife? Ja klar, das geht auch! Und zwar, wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst.
Du verfügst über eine berufliche Ausbildung, die du mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen hast. Alternativ kannst du eine berufliche Weiterqualifikation durch eine Meisterprüfung bzw. eine vergleichbare Prüfung vorweisen.
Muss ich katholisch sein?
Nein! Wir sind eine weltoffene Hochschule und heißen Menschen aller Religionen sowie Menschen ohne Konfession willkommen. Lediglich wenn du dich für ein Studium der Praktischen Theologie oder das Doppelstudium Soziale Arbeit + Praktische Theologie interessierst, solltest du der katholischen Kirche angehören.
Die Katholische Hochschule Mainz Catholic University of Applied Sciences ist eine kirchliche (staatlich anerkannte) Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 20.01.2023Dauer des Wintersemesters: 01.09.2022 bis 28.02.2023
Vorlesungszeit: 10.10.2022 bis 20.01.2023
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 13.07.2022Dauer des Sommersemesters: 01.03.2022 bis 31.08.2022
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- Studienanfänger:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Alle Bewerbungsfristen finden Sie unter: www.kh-mz.de/bewerbung
Fachbereiche der Katholischen Hochschule Mainz:
- Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften
- Gesundheit und Pflege
- Praktische Theologie