Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Promotionsrecht: Nein
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- 2000 gegründet
- 5.629 Studierende

Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Tel: 0521 9 66 55 10
Fax: 0521 9 66 55 11
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Nein, du kannst an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) nicht promovieren.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wurde im Jahr 2000 gegründet.
Insgesamt gibt es 5629 Studierende an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).
Standorte dieser Hochschule sind Bielefeld, Köln, Berlin, Bamberg, Rostock, Frechen, Hannover, Düren und Waldshut-Tiengen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Trimester (bei FH erfragen)
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei FH erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei FH erfragen
- Vorlesungszeit:
-
Trimester (bei FH erfragen)
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei FH erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei FH erfragen

- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut
- Bestand
- 27.783 physische und 28.326 digitale Bücher; 183.000 Konferenzpapiere; ca. 3,9 Mio. Fachartikel; 19,4 Mio. Volltexte aus Fachzeitschriften; 227 Mio. Artikel aus der Tages- und Wochenpresse
- Service
- Insbesondere die FHM-eLibrary wird kontinuierlich systematisch ausgebaut. Hierüber können eBooks, Fachzeitschriften, Presseartikel und Marktdaten u.a. bei Springer, utb, Kohlhammer, WISO, Statistia, F.A.Z. und Deutsche Digitale Bibliothek direkt recherchiert und heruntergeladen werden. Beschaffungsvorschläge von Studierenden, Lehrenden und Forschenden der FHM werden bevorzugt als Online-Ressource beschafft, um jederzeit und überall darauf zugreifen zu können. Ist keine Campus-Lizenz erhältlich, werden Print-Versionen für die FHM-Bibliothek am vorschlagenden Standort beschafft.
- Standorte
- Bielefeld; Bamberg; Berlin; Düren; Hannover; Köln; Frechen; Rostock; Schwerin; Waldshut