Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

MU Media University of Applied Sciences

Fachhochschulen / HAW, privat, staatlich anerkannt
Berlin, Köln, Frankfurt am Main
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Nein
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 2008 gegründet
  • 1.783 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
MU Media University of Applied Sciences
Ackerstraße 76
13355 Berlin
Tel: 030 467769330
Weitere Informationen / Services:
Die MU Media University of Applied Sciences im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur MU Media University of Applied Sciences
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die MU Media University of Applied Sciences
Die MU Media University of Applied Sciences gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Kann ich an der MU Media University of Applied Sciences promovieren?
Nein, du kannst an der MU Media University of Applied Sciences nicht promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die MU Media University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die MU Media University of Applied Sciences wurde im Jahr 2008 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 1783 Studierende an der MU Media University of Applied Sciences.
An welchen Orten kann ich studieren?
Standorte dieser Hochschule sind Berlin, Köln und Frankfurt am Main.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 31.03.2026
Das Wintersemester dauert vom 1. Oktober bis einschließlich 31. März des Folgejahres. Die Vorlesungszeit kann sich an den drei Standorten der HMKW unterscheiden. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen Studienberatung.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung mit Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn (Wintersemester: 1.10.; Sommersemester: 1.4.) ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2025 - 30.09.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 31.03.2026
Das Wintersemester dauert vom 1. Oktober bis einschließlich 31. März des Folgejahres. Die Vorlesungszeit kann sich an den drei Standorten der HMKW unterscheiden. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen Studienberatung.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung mit Anmeldung zum Auswahlverfahren jederzeit möglich; nach Semesterbeginn (Wintersemester: 1.10.; Sommersemester: 1.4.) ist eine Einschreibung nur dann noch möglich, wenn die erforderliche Semester-Anwesenheitszeit im Unterricht noch erreicht werden kann.

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2025 - 30.09.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welcher Standort interessiert dich?
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Media UAS/Frankfurt (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Media UAS/Frankfurt (priv.) an?
Mit 73.7% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Media UAS/Frankfurt (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sprach- und Kulturwissenschaften
5.1 %
Sonstige
21.2 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
73.7 %
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Media UAS/Köln (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Media UAS/Köln (priv.) an?
Mit 72.7% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Media UAS/Köln (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sonstige
27.3 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
72.7 %
Zentrale Studienberatung
Zur Studienberatung
Bibliothek
Service
Handbibliothek vor Ort vorhanden. Öffnungzeiten in der Vorlesungszeit täglich und nach Vereinbarung, in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung. Zugang zum Bestand über das Campus-Managementsystem TraiNex.
Fremdsprachenangebot
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum.
Hochschulsport
Mehr Infos
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Media UAS/Berlin (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Media UAS/Berlin (priv.) an?
Mit 77.9% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Media UAS/Berlin (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sonstige
22.1 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
77.9 %