Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH

Fachhochschulen / HAW, privat, staatlich anerkannt
Heidelberg
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Nein
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 2012 gegründet
  • 582 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Studiengänge der Hochschule Fresenius Heidelberg

Weitere Studiengänge
Zeige 14 weitere Studiengänge an
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Tel: 06221 6442-0
Fax: 06221 6442-42
Weitere Informationen / Services:
Die Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Hochschule Fresenius Heidelberg
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH
Die Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Kann ich an der Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH promovieren?
Nein, du kannst an der Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH nicht promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH wurde im Jahr 2012 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 582 Studierende an der Hochschule Fresenius Heidelberg – staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH.
An welchem Ort kann ich studieren?
Standort dieser Hochschule ist Heidelberg.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt

Sommersemester
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Wintersemester
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt

Sommersemester
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
8:00-18:00 Uhr
Dienstags
8:00-18:00 Uhr
Mittwochs
8:00-18:00 Uhr
Donnerstags
8:00-18:00 Uhr
Freitags
8:00-17:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
Ca. 6.800 Bände relevanter Fachliteratur; 20 aktuelle Zeitschriften im Print; Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Journals, eBooks und anderen lit. Ressourcen über 9 internat. Volltextdatenbanken.
Service
Ausleihbetrieb, Recherche- und Schreibberatung für Studierende; Computer-Arbeitsplätze für Stillarbeiten in der Bibliothek; WebOPAC für die Recherche innerhalb der Medienbestände und die Nutzung des individuellen Bibliothekskontos für Studierende und Lehrkräfte, Ressourcen fürs wissenschaftliche Arbeiten und die Online-Recherche; Schulungen für Studierende durch die studentischen Hilfskräfte und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen; Regelmäßige Überprüfung der Lehrbuchbestände und Austausch mit den zuständigen Dozierenden; Angebot aktueller wiss. Zeitschriften in Digital- und Printversionen.
Standorte
Unsere Bibliothek bietet allen Studierenden der Hochschule die Möglichkeit die Räumlichkeiten zur Stillarbeit und Recherche zu nutzen.
Fremdsprachenangebot
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum.
Hochschulsport
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Studierenden haben die Möglichkeit, am Hochschulsport der Universität Heidelberg teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Mehr Infos
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule HS Fresenius/Heidelberg (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule HS Fresenius/Heidelberg (priv.) an?
Mit 97.2% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der HS Fresenius/Heidelberg (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sonstige
2.8 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
97.2 %