Physician Assistance
- Studienfeld(er): Pflegemanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Tel: 06221 6442-0
Fax: 06221 6442-42
Um das Bachelorstudium Physician Assistance (B.Sc.) in Frankfurt am Main, Hamburg oder München aufnehmen zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
-Nachweis über eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur)
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung für die Zulassung nachgewiesen werden. Studienbewerber:innen, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte für eine individuelle Beratung.
- Schwerpunkte:
- Anamneseerhebung, Krisen- und Selbstmanagement, Medizinische Statistik, Medizinische Terminologie, Toxikologie, Untersuchungsverfahren
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um das Bachelorstudium Physician Assistance (B.Sc.) in Frankfurt am Main, Hamburg oder München aufnehmen zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
-Nachweis über eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur)
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung für die Zulassung nachgewiesen werden. Studienbewerber:innen, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte für eine individuelle Beratung.
- Schwerpunkte:
- Anamneseerhebung, Krisen- und Selbstmanagement, Medizinische Statistik, Medizinische Terminologie, Toxikologie, Untersuchungsverfahren
- Studienbeitrag:
- 625.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren: 625,00 € monatlich + 70,00 € pro Monat (non-EU)
ggfl. wird eine Anmeldegebühr fällig