Montanuniversität Leoben
- Promotionsrecht: Ja
- Trägerschaft: öffentlich
- 1840 gegründet
- 3.000 Studierende
Als Ausbildungsstätte mit Weltruf hat es sich die Montanuniversität zur Aufgabe gemacht, zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige Welt zu schaffen. Aufgrund der individuellen Betreuung und hohen Qualität der Ausbildung werden unsere Studierenden bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Hochschule im Fokus
Du interessierst dich für Technik, Naturwissenschaften und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von morgen? Dann ist die Montanuniversität Leoben genau der richtige Ort für dich. Mit ihrem einzigartigen Fokus auf "Responsible and Circular Systems" steht die Montanuniversität für innovative Forschung und exzellente Lehre rund um Klima, Umwelt, Energie und Ressourcen.
Familiäre Uni
Offener Zugang
Studienbeginn leicht gemacht
Erfahrungen von unseren Studierenden
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Tel: +43 3842 402-0
E-Mail: info@unileoben.ac.at
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Die Montanuniversität Leoben ist eine öffentliche Hochschule.
HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
- Bewerbungsfrist:
-
Studienstart jeweils im Winter- und Sommersemester
folgt
- Bewerbungsfrist:
-
Studienstart jeweils im Winter- und Sommersemester
folgt
Moderner Campus
Der moderne Campus im Herzen der Stadt Leoben bietet dir alles, was du für dein Studium brauchst: Eine top ausgestattete Infrastruktur, moderne Labore und Hörsäle sowie ein lebendiges Campusleben. Durch die enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Unternehmen bekommst du außerdem die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und dich frühzeitig zu vernetzen. Der Industrie- und Technologiestandort Leoben besticht aber auch abseits des Studiums durch eine einzigartige Lebensqualität, die sich nicht nur durch erstklassige Anbindungs- und Mobilitätsmöglichkeiten sowie zahlreiche kulturelle Angebote, sondern auch durch ein breites Spektrum an Freizeit- und Naherholungsaktivitäten auszeichnet.
Zukunftsperspektiven für Absolvent*innen
- Hervorragende Jobchancen
- Hohe Einstiegsgehälter
- Jobs in Industrie, Wirtschaft und Forschung im In- und Ausland
- Einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten