Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Brandenburg

Wenn du dich für ein Studium in Brandenburg interessierst,
hast du die Wahl zwischen 1 Hochschulen und 23 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
23 Studiengänge
1 Hochschule
Facts
73,92 K
Einwohner
3.250
Studierende
4,4 %
Studierenden-Anteil
230-510 €
Wohnheim-Miete

In Brandenburg studieren

Ist Brandenburg eine typische Studierendenstadt? Was macht das Leben und das Studium in Brandenburg aus?

Insgesamt gibt es in Brandenburg Studiengänge aus 23 verschiedenen Fächern. Welches Fach besonders gut zu dir passt, kannst du auf den verschiedenen Themen- und Fachseiten herausfinden. Und wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du studieren willst, solltest du unbedingt unseren Studieninteressentest machen.

Auch die verschiedenen Hochschultypen können bei der Entscheidung für ein Studium in Brandenburg relevant sein. Schau dir alle Hochschultypen an, um besser zu verstehen, welcher zu dir passt.

Wo kann ich in Brandenburg studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Das sagen Studierende über Brandenburg

"An beiden Standorten gibt es viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, insbesondere für sportliche. Außerdem gibt es viele Studierende und unterschiedliche AGs und Gruppen, sodass einem nie langweilig wird und immer was los ist (wenn man das möchte). Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten ausgiebig die Ruhe zu genießen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt liegt mitten im Grünen, ist überall von Wasser umgeben und jeder Ort ist perfekt mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV zu erreichen. Besonders für Wassersportler ist er ideal, aber es gibt auch alle notwenigen Geschäfte, Institutionen und auch Kultur :)"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"In Brandenburg kennt jeder Studi jeden und man kann in der Freizeit super viel unternehmen, vor allem am Wasser."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Brandenburg im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Brandenburg?
Brandenburg hat 73,92 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Brandenburg eingeschrieben?
In Brandenburg sind 3.250 Studierende eingeschrieben.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Brandenburg?
Der Studierendenanteil in Brandenburg beträgt 4,4 %.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Brandenburg bietet 3.182 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk West:Brandenburg)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 230-510 €.
(Studierendenwerk West:Brandenburg)
Wie kommen die Studierenden in Brandenburg zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Brandenburg kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
46.2 %
Zu Fuß
41 %
Fahrrad
32.5 %
Auto/Motorrad
23.6 %
Wie wohnen Studierende in Brandenburg?
In Brandenburg wohnen die meisten Studierenden privat .
Privat
42.5 %
WG
20.8 %
Eltern
19.3 %
Wohnheim
13.2 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Brandenburg

"An beiden Standorten gibt es viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, insbesondere für sportliche. Außerdem gibt es viele Studierende und unterschiedliche AGs und Gruppen, sodass einem nie langweilig wird und immer was los ist (wenn man das möchte). Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten ausgiebig die Ruhe zu genießen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt liegt mitten im Grünen, ist überall von Wasser umgeben und jeder Ort ist perfekt mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV zu erreichen. Besonders für Wassersportler ist er ideal, aber es gibt auch alle notwenigen Geschäfte, Institutionen und auch Kultur :)"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"In Brandenburg kennt jeder Studi jeden und man kann in der Freizeit super viel unternehmen, vor allem am Wasser."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Hochschule ist sehr familiär, dafür sind die Standorte keine Metropolen. Es gibt zwar Studentenparties, aber weniger als an größeren Universitäten."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Meine Hochschule ist sehr familiär im Vergleich zu anderen Hochschulen. In unserem Jahrgang gibt es kleine Übungsgruppen und man hat einen sehr guten Kontakt zu anderen Studierenden und zu den Lehrenden. Auch ist das Mensaessen fantastisch und auf dem Campus gibt es oft schöne Veranstaltungen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Brandenburg an der Havel ist eine schöne kleine Stadt und man ist nicht weit von Berlin entfernt. Neuruppin ist dabei schon etwas abgelegener. Beide Standorte sind zum studieren aber schön."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"In Brandenburg ist leider wenig los"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Brandenburg ist insgesamt eine ziemlich ruhige Stadt. Die Mieten sind ganz ok. Zum "richtigen" Feiern gehen Leute eher nach Berlin. Wir haben allerdings auch Lokale hier, wo sich getroffen werden kann: u.a. im HdO (campusnah, gegenüberliegende Straßenseite). Auf dem Campus gibt es den iQ-Studentenkeller (der Name sagt eine Menge aus, mehr sage ich mal nicht). Es gibt diverse Sport-Angebote, etwa Yoga und Selbstverteidigung, um nur 2 zu nennen. Es gibt auch viele Sprachkurse und -tandems (online und Präsenz). Wer nicht in der Hochschule Sport treiben möchte, kann z.B. ins Marienbad (Schwimmhalle) gehen oder eine halbe Stunde nach Potsdam zum Bouldern pendeln. Das günstigste Essen (1,90 - 3,50, selten auch Aktionsessen >= 4,50) gibt es in der Mensa montags bis freitags und fast das ganze Jahr über. Selbst in den Semesterferien ist sie geöffnet, ein Traum für jede Studi-Geldbörse!"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Brandenburg ist sehr schön, gerade Alt- und Neustadt. Die Anbindung ist super, man ist innerhalb von einer Stunde in Berlin. Groß genug, um Straßenbahn und genug Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten zu haben, klein genug, um nicht mega überfüllt und überteuert zu sein"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Klein und überschaubar. Die Anbindung an Berlin ist gut, wenn man Trubel möchte. Aber auch in Brandenburg gibt es ein paar Studententreffpunkte."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Brandenburg an der Havel gibt es neben den Studierendenwohnheimen auch ansonsten bezahlbaren Wohnraum (auch wenn immer weniger Wohnungen frei sind). In der Stadt gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten (besser als Kleinstädte, etwas schlechter als andere Großstädte wie bspw. Berlin). Die Anbindung ans Bahnnetz ist ziemlich gut. Innerhalb einer halben Stunde ist nach Potsdam, innerhalb einer Stunde nach Berlin zu gelangen. Die Stadt ist insgesamt ziemlich ruhig für eine Großstadt. Es gibt das Slavendorf, ein großes Schwimmbad und einige Lokale (z.B. das Haus der Offiziere (HdO)). Letztere beide liegen in der Nähe des Campus. Das Tolle an der THB ist, dass alle Fachbereiche auf dem gleichen Campus liegen, sodass nicht in der Stadt gependelt werden muss. Auch die Bibliothek liegt auf dem Campus, sodass dort vor/ nach Lehrveranstaltungen gearbeitet werden kann."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Familiär, ruhig, entspannt, Wasseraktivitäten, Beachvolleyball"
Studierende/r im 2. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 5 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Brandenburg studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.