Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking
Ein Angebot der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Facts
Fachhochschulen / HAW, öffentlich-rechtlich
Regensburg
Praxisnähe
Innovation
Forschung
Info
Studiengänge
Alle 69 Studiengänge
Weitere Facts
  • Promotionsrecht: Ja
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • 1971 gegründet
  • 10.999 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Inmitten der lebendigen UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg verbinden wir Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Lernumfeld. An der OTH Regensburg stehen praxisnahe Lehre, interdisziplinäre Projekte und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen im Fokus. 

Hochschule im Fokus

Die OTH Regensburg ist ein innovativer Ort des Lernens und Forschens. Mit modernsten Einrichtungen, praxisorientierter Ausbildung und einem starken internationalen Netzwerk bereitet sie Studierende optimal auf die Herausforderungen der globalen Arbeitswelt vor.

Das bieten wir dir

Praxisnähe

Die OTH Regensburg bietet praxisorientierte Ausbildung durch Praxissemester, spannende Gastvorträge und lehrreiche Exkursionen.

Familiäres Campusleben

Das familiäre Campusleben an der OTH Regensburg fördert den Austausch zwischen Studierenden und Dozierenden. Hier kennt jeder jeden, was eine enge, unterstützende Lernatmosphäre schafft.

Modern

Die OTH Regensburg ist international, innovativ und digital. Modernste Technologien bereiten Studierende auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Die Hochschule im Video
Imagefilm der OTH Regensburg
Kontakt
Hochschulstandort
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-02
Fax: 0941 943-1422
Weitere Informationen / Services:
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Wie kann ich mich für ein Studium an der OTH Regensburg bewerben?
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal der OTH Regensburg. Detaillierte Informationen zur Bewerbung, den erforderlichen Unterlagen und den Fristen finden Sie auf der Website der Hochschule unter „Bewerbung & Zulassung“.
Gibt es einen Numerus Clausus (NC) an der OTH Regensburg?
Einige Studiengänge an der OTH Regensburg haben einen Numerus Clausus (NC), insbesondere in stark nachgefragten Bereichen. Für andere Studiengänge ist die Zulassung meist unbeschränkt. Die genauen Zulassungsbedingungen können auf der jeweiligen Studiengangsseite eingesehen werden.
Kann ich an der OTH Regensburg ein Praktikum absolvieren?
Ja, die OTH Regensburg legt großen Wert auf Praxisnähe. Studierende haben die Möglichkeit, im Rahmen von Praxissemestern, Exkursionen und Projekten praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem pflegt die Hochschule zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen, die Praktika anbieten.
Welche Art von Hochschule ist die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Kann ich an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg promovieren?
Ja, du kannst an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg wurde im Jahr 1971 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 10999 Studierende an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.
An welchem Ort kann ich studieren?
Standort dieser Hochschule ist Regensburg.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 14.03.2026
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2025/2026 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2025 - 15.09.2025
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2026 - 15.07.2026
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2026 - 15.07.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2026 - 15.07.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2026 - 15.06.2026
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2026 - 15.06.2026
Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2025 - 30.09.2025
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 01.03.2026
Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid. Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 01.03.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 01.03.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 15.01.2026
Ausnahme Master Maschinenbau, Master Industrial Engineering und Master Electrical and Microsystems Engineering von 15.11.2024 bis 15.12.2024.
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Fakultäten und Fachbereiche gibt es an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg?
Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs verantwortlich. An der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:

Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

Fakultät Architektur

Fakultät Bauingenieurwesen

Fakultät Business and Management

Fakultät Elektro-und Informationstechnik

Fakultät Informatik und Mathematik

Fakultät Maschinenbau

Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Fristen & Termine
Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 14.03.2026
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2025/2026 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2025 - 15.09.2025
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2025 - 15.09.2025
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2026 - 15.07.2026
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2026 - 15.07.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2026 - 15.07.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2026 - 15.06.2026
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2026 - 15.06.2026
Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2026 - 15.06.2026
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2026 - 15.06.2026
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2025 - 30.09.2025
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 01.03.2026
Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid. Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 01.03.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 01.03.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 15.01.2026
Ausnahme Master Maschinenbau, Master Industrial Engineering und Master Electrical and Microsystems Engineering von 15.11.2024 bis 15.12.2024.
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
15.11.2025 - 15.01.2026
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2025 - 15.01.2026
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultäten

Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

Fakultät Architektur

Fakultät Bauingenieurwesen

Fakultät Business and Management

Fakultät Elektro-und Informationstechnik

Fakultät Informatik und Mathematik

Fakultät Maschinenbau

Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Studieren mit Perspektive

An der OTH Regensburg verbinden sich praxisnahe Studiengänge mit exzellenter Lehre und einer modernen Infrastruktur. Hier finden Studierende die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft in einem internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld.

Innovation und Zusammenarbeit

An der OTH Regensburg treffen neueste Technologien auf praxisorientiertes Wissen. Durch enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen werden Studierende auf zukunftsweisende Herausforderungen vorbereitet und können innovative Lösungen entwickeln.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
siehe aktuelle Zeiten auf der Homepage
Dienstags
siehe aktuelle Zeiten auf der Homepage
Mittwochs
siehe aktuelle Zeiten auf der Homepage
Donnerstags
siehe aktuelle Zeiten auf der Homepage
Freitags
siehe aktuelle Zeiten auf der Homepage
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
184.587 gedruckte Bände; 206.517 lizenzierte E-Books; 516 Zeitschriftenabos (print); 56.078 lizenzierte elektronische Zeitschriften; Printbestand frei zugänglich, überwiegend entleihbar
Service
Freihandbestand und Lernräume mit 449 Leseplätzen, Einzel- u. Gruppenarbeitsräume; 62 PC-Arbeitsplätze; W-LAN; Technikausleihe (Notebooks, Tablets usw.); Regensburger Bibliotheksverbund: Online-Katalog mit Bestell- und Lieferservice; Fernleihe; Mediensicherung und -verbuchung in Selbstbedienung (RFID); Kopier-, Druck- und Scanräume; Campuslizenzen für Datenbanken, elektronische Zeitschriften u. E-Books; zielgruppenspezifisches, umfangreiches Kursangebot und individuelle Beratung; OPUS-Publikationsserver und Publikationsdienstleistungen (Open Access)
Standorte
Hochschulbibliothek mit 2 Standorten in Regensburg (Hauptbibliothek und Teilbibliothek); Kompetenzzentrum; Partner für Literatur- u. Informationsversorgung; von Mo.-So. 97 Std./Woche geöffnet
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Italienisch
Französisch
Koreanisch
Russisch
Japanisch
Arabisch
Tschechisch
Franzoesisch
Portugiesisch
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Spanisch
Deutsch Als Fremdsprache
Hochschulsport
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Universität Regensburg möglich. Ferner stehen jedes Semester wechselnde mögliche Sportangebote zur Verfügung auf der Homepage Gesunde Hochschule. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/einrichtungen/gesunde-hochschule/gesund-studieren-1
Mehr Infos
Kulturangebot
Theater an der Uni (nutzbar für eigene Projekte/Veranstaltungen und Theateraufführungen, es gibt verschiedene aktive studentische Theatergruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: u.a. englisch, Musical, Tanz, Schauspiel, Poetry Slam); Studentische Ausstellungen und (kostengünstige) Ausstellungsmöglichkeit speziell für Studierende in der Innenstadt (Kulturraum Vor der Grieb); Probenräume für studentische Musiker*innen und Bands; Medienstudio (Beratung, Tonaufnahmen, Equipmentverleih); Zusätzlich Workshop-Angebote von der Kulturförderung des Studierendenwerks (Schauspiel, Podcast, Comic u.a.)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg verankert. Ein Prorektorat und eine Stabsstelle sind für das Thema zuständig. Es gibt einen Nachhaltigkeitsbeauftragten/eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Klimaschutzmanagerin Green Office Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg hat ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet. Sie hat eine explizite Nachhaltigkeitsstrategie und behandelt Nachhaltigkeit als Thema des Hochschulentwicklungsplans. Akkreditiert als Fairtrade University. BayZeN
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule OTH Regensburg vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule OTH Regensburg an?
Mit 60.3% hat die Studienrichtung Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik) an der OTH Regensburg den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sonstige
1.3 %
Naturwissenschaften, Mathematik
1.6 %
Medizin, Gesundheitswissenschaften
3.8 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
33 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
60.3 %