Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

WHU - Otto Beisheim School of Management

Universitäten, privat, staatlich anerkannt
Vallendar, Düsseldorf
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Ja
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 1984 gegründet
  • 1.999 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
WHU - Otto Beisheim School of Management
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Tel: 0261 6509-0
Fax: 0261 6509-509
Weitere Informationen / Services:
Die WHU - Otto Beisheim School of Management im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur WHU Vallendar
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die WHU - Otto Beisheim School of Management
Die WHU - Otto Beisheim School of Management gehört zu den Universitäten.
Kann ich an der WHU - Otto Beisheim School of Management promovieren?
Ja, du kannst an der WHU - Otto Beisheim School of Management promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die WHU - Otto Beisheim School of Management ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die WHU - Otto Beisheim School of Management wurde im Jahr 1984 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 1999 Studierende an der WHU - Otto Beisheim School of Management.
An welchen Orten kann ich studieren?
Standorte dieser Hochschule sind Vallendar und Düsseldorf.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
Bachelor/ Master: 01.09. - 31.12.


Kellogg WHU Executive MBA: Mitte September
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
Dito
International Studierende aus der Europäischen Union:
dito
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
dito
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
Dito
International Studierende aus der Europäischen Union:
dito
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
dito

Sommersemester
Vorlesungszeit:
Bachelor/ Master: 01.01. - 31.08.


Kellogg WHU Executive MBA: Mitte September
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Wintersemester
Vorlesungszeit:
Bachelor/ Master: 01.09. - 31.12.


Kellogg WHU Executive MBA: Mitte September
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
Dito
International Studierende aus der Europäischen Union:
dito
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
dito
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
Dito
International Studierende aus der Europäischen Union:
dito
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
dito

Sommersemester
Vorlesungszeit:
Bachelor/ Master: 01.01. - 31.08.


Kellogg WHU Executive MBA: Mitte September
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
8:00-12:00 Uhr, 13:00-16:00 Uhr
Dienstags
8:00-12:00 Uhr
Mittwochs
8:00-12:00 Uhr, 13:00-16:00 Uhr
Donnerstags
8:00-12:00 Uhr
Freitags
8:00-12:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Service
Die Abteilung "Knowledge and Research Services" (KRS) stellt Zugänge zu Datenbanken, Literatur, Forschungssoftware und die dazugehörigen Services bereit, z. B. Workshops zum Forschungsdatenmanagement, Publikationsberatung im Bereich Open Access, das Betreiben von Publikations- und Datenrepositorien und der Bibliothek. Mit rund 40 lizenzierten Datenbanken, Journal- und eBook-Paketen sowie einer umfangreichen gedruckten Sammlung verfügt die WHU über sehr großzügige Ressourcen und damit über die Voraussetzungen für exzellente Forschung und Lehre. Zugang zu Lesesälen und Ressourcen besteht 24/7.
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Japanisch
Italienisch
Französisch
Franzoesisch
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Spanisch
Deutsch Als Fremdsprache
Zum Fremdsprachenzentrum
Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Universität Koblenz-Landau möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Auf dem WHU-Campus Vallendar gibt es ein Fitnessstudio, das nur der WHU-Community zur Verfügung steht und über Cardiogeräte, Kraftmaschinen und freie Gewichte verfügt. Eine fachliche Anleitung sowie Kurse wie Capoeira und Salsa werden zusätzlich in deutscher und englischer Sprache angeboten. Am WHU-Campus in Düsseldorf wurde mit dem dort ansässigen Fitnessstudio ein spezieller Mitgliedsbeitrag abgestimmt. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedenste studentische Sportgruppen, die selbstorganisiert Badminton, Basketball, Cheerleading, Fußball etc. anbieten oder zu Lauftreffs einladen.
Sportarten
Capoeira, Salsa, Kampfsport, Radfahren, Laufen, Badminton, Basketball, Cheerleading, Hockey, Fußball, Volleyball
Mehr Infos
Kulturangebot
Kulturelle Angebote werden wiederkehrend vor allem von studentischen Initiativen angeboten, z.B. Weihnachtskonzert.
Künstliche Intelligenz
Die WHU stellt ihren Angehörigen Zugänge zu verschiedenen Anwendungen zur Verfügung. Derzeit sind ChatGPT-Lizenzen für Mitarbeitende und Fakultätsmitglieder individuell verfügbar und werden durch die WHU finanziert. Copilot ist als Teil von Office 365 für Fakultät, Studierende und Mitarbeitende verfügbar. Zudem gibt es Zugang zu einer Vielzahl von KI-basierten Tools für Forschung und Inhaltserstellung, präsentiert in der WHU AI Toolbox, die über das Intranet myWHU zugänglich ist (jeweils mit Informationen, an wen man sich für Lizenzen sowie Inspiration und Unterstützung wenden kann.).
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der WHU - Otto Beisheim School of Management verankert. Ein Prorektorat ist für das Thema zuständig. Es gibt einen Nachhaltigkeitsbeauftragten/eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Sustainability Management Center (Schnittstelle zwischen Fakultät, Alumni und Partnerunternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen) - dort ist aktuell die Stelle einer Nachhaltigkeitsbeauftragten angesiedelt. Die WHU - Otto Beisheim School of Management hat ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet. Sie behandelt Nachhaltigkeit als Thema des Hochschulentwicklungsplans. Sie veröffentlicht regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht, zuletzt 2023.hat eine Scope 1 + 2 + 3 Zertifizierung vorgenommen PRME (Principle of Responsible Management Education under the UN Global Compact) BSIS (Business School Impact System under the European Foundation of Management Development)
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule WHU Vallendar (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule WHU Vallendar (priv.) an?
Mit 100% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WHU Vallendar (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
100 %