Universität Bielefeld
Universitäten

- Typ:
- Universitäten
- Promotionsrecht:
- Ja
- Trägerschaft:
- öffentlich-rechtlich
- Gründungsjahr:
- 1969
- Studierendenzahl:
- 24488
- Standort(e):
- Bielefeld
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Beginn des Semesters: 01.10.2022
Ende des Semesters: 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
16.07.2022 - 15.11.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.11.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.08. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.09.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.08. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.09.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.08. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.06. bis 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.09.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.08. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.06. bis 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 15.07.2022Beginn des Semesters: 01.04.2022
Ende des Semesters: 30.09.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Fakultäten & Fachbereiche:
Wir inspirieren Studierende.
Unsere Student*innen haben im innovativen Studienmodell die Möglichkeit, ihre Potenziale zu entdecken und individuell zu schärfen. An der Universität Bielefeld studieren Menschen, die bereit sind, nach ihrem Studium gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Mit Ihrem Studium an der Uni Bielefeld stehen Ihnen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt die Türen offen. Bei uns lernen Sie, mit den Herausforderungen der Berufswelt umzugehen. Ihr wissenschaftliches Studium bringt Sie früh mit Forschung in Berührung. Mit einer Vielfalt von Fächerkombinationen im Bachelor und in interdisziplinären Masterstudiengängen, schauen Sie über den Tellerrand eines Fachs. So erwerben Sie nicht nur Fachinhalte, sondern auch die Fähigkeit zu kritischem und analytischem Denken, Reflexionsvermögen und Problemlösekompetenz. Darüber hinaus schreiben wir Zivilcourage, Respekt, Verantwortungsbereitschaft und Zusammenarbeit groß.
Die Universität Bielefeld – interdisziplinär - kommunikativ - innovativ
Das Credo der 1969 gegründeten Uni Bielefeld lautet damals wie heute: Interdisziplinarität. Vernetzte Kommunikation, Reflexion, forschendes Lernen sowie die Förderung kreativen und individuellen Denkens haben einen hohen Stellenwert an der Uni, sodass sie sich selbst als „Reformuniversität“ versteht.
Das gilt auch für das Miteinander von Studierenden und Lehrenden. Dabei profitieren Sie von flachen Hierarchien: Lehrende haben als Ansprechpersonen stets ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie mit optimalen Studienbedingungen und Beratungsangeboten von der Studienorientierung über das Studium bis zur Berufswahl. Gleichzeitig nehmen Sie Ihre Eigenverantwortung für Ihren Studienerfolg ernst, sind ambitioniert und leistungsbereit. Wir bieten Ihnen den Freiraum, um eigene Entscheidungen zu treffen und selbst Themenschwerpunkte zu setzen. Dafür erwarten wir von Ihnen, dass Sie in Seminaren und Vorlesungen voll dabei sind.

Studierenden werden verschiedene Möglichkeiten geboten, Auslands- erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenz zu erwerben. Das Programm Erasmus+ bringt sie an Universitäten in Europa; darüber hinaus pflegt die Universität Bielefeld internationale Kooperationen und Partnerschaften mit Hochschulen auf allen Kontinenten. Das International Office berät zu allen Fragen rund um Studienortwahl, Auslandsstipendien und Bewerbung.
Neben der Internationalisierung „abroad“ spielt auch die Internationalisierung „zuhause“ eine zentrale Rolle. Englischsprachige Studiengänge, joint und double degree Programme sowie Studiengänge mit international tracks bereiten Studierende aus dem In- und Ausland auf den internationalen Arbeitsmarkt vor.
Leben auf dem Campus der Uni Bielefeld
Die Uni Bielefeld zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Architektur aus, in der eine offene Atmosphäre herrscht. Vielseitiges Essen in der Mensa, eine grüne Relax-Area zwischen den Gebäuden, uninahes Wohnen – all das findet sich auf dem Campus der Uni Bielefeld. Jenseits von Hörsaal und Arbeitsplatz haben Studierende die Möglichkeit, sich am Hochschulsport der Uni Bielefeld auszuprobieren oder kulturelle Angebote wahrzunehmen. Übrigens ist Bielefeld eine der 20 größten Städte Deutschlands und hat viel zu bieten: ein spannendes Kultur- und Freizeitangebot und eine starke Wirtschaft – unaufgeregt, urban und sozial engagiert.

Info-Wochen vom 7. - 18. Juni 2022
Du interessierst Dich für ein Studium an der Universität Bielefeld?
Dann bist Du hier genau richtig - herzlich willkommen zu den Info-Wochen vom 7. - 18. Juni 2022!
Im Rahmen der Info-Wochen hast Du die Möglichkeit, Dich umfassend über ein Hochschulstudium zu informieren. Wir stellen alle Fächer der Universität Bielefeld vor. Darüber hinaus erhältst Du viele Informationen, die grundsätzlich wichtig sind, wenn Du studieren möchtest - egal wo. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und auch alle Studieninteressierten, die die Schule nicht (mehr) besuchen. Je nach Veranstaltung kannst Du vor Ort an der Uni oder online von zu Hause aus teilnehmen.
www.uni-bielefeld.de/info-wochen
Hier gehts zu unserem Youtube-Kanal
Folge uns auf Twitter
Die Universität Bielefeld ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Beginn des Semesters: 01.10.2022
Ende des Semesters: 31.03.2023
- Studienanfänger:
-
16.07.2022 - 15.11.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.11.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.08. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.09.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bereits bis 15.08. gestellt werden.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Bachelor-Studiengänge bitte Uni-Assist:
https://www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.09.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.08. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.06. bis 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
01.08.2022 - 15.09.2022Der Antrag auf Einstufung bei der Fakultät muss bis 15.08. gestellt werden.
Für den Master of Education gilt eine andere Frist: 01.06. bis 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2022 - 15.07.2022Internationale Bewerber*innen nutzen für Master-Studiengänge bitte movein:
https://movein-uni-bielefeld.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 15.07.2022Beginn des Semesters: 01.04.2022
Ende des Semesters: 30.09.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen