Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Business Consulting & Digital Management

Master of Science
Augsburg, Siegen, Karlsruhe, Bremen, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Mannheim, Essen, Hagen, Stuttgart, München, Dortmund, Kassel, Wuppertal, Nürnberg, Düsseldorf, Bonn, Münster, Gütersloh, Aachen, Hannover, Hamburg, Leipzig
Short-Facts
  • 1993 gegründet
  • 50.722 Studierende
  • Abschluss: Master of Science
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend
  • Standort(e): Augsburg, Siegen, Karlsruhe, Bremen, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Mannheim, Essen, Hagen, Stuttgart, München, Dortmund, Kassel, Wuppertal, Nürnberg, Düsseldorf, Bonn, Münster, Gütersloh, Aachen, Hannover, Hamburg, Leipzig
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Der Studiengang im Ranking
Finde heraus, wie der Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Tel: 0201 81004-0
Fax: 0201 81004-180
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Business Consulting & Digital Management studiere?

Beim Studiengang Business Consulting & Digital Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Business Consulting & Digital Management angeboten?

Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Augsburg, Siegen, Karlsruhe, Bremen, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Mannheim, Essen, Hagen, Stuttgart, München, Dortmund, Kassel, Wuppertal, Nürnberg, Düsseldorf, Bonn, Münster, Gütersloh, Aachen, Hannover, Hamburg und Leipzig angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standorte dieser Hochschule sind Augsburg, Siegen, Karlsruhe, Bremen, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Mannheim, Essen, Hagen, Stuttgart, München, Dortmund, Kassel, Wuppertal, Nürnberg, Düsseldorf, Bonn, Münster, Gütersloh, Aachen, Hannover, Hamburg und Leipzig.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Business Consulting & Digital Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Business Consulting & Digital Management zu studieren?

Für das Studium des Fachs Business Consulting & Digital Management gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Business Consulting & Digital Management sind:

Schwerpunkte:
Business Consulting, Digital Business, Digitalisierung, Informationstechnologien, Organisationale Transformation

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2023 - 29.02.2024
Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.03.2023 - 31.08.2023
Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Business Consulting, Digital Business, Digitalisierung, Informationstechnologien, Organisationale Transformation

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2023 - 29.02.2024
Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.03.2023 - 31.08.2023
Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag:
350.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
12.430 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studienergebnis

Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, ausschließlich berufsbegleitend

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
1790
Quelle: Statistisches Bundesamt
Rankingergebnisse für den Standort Essen
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studienabschlüsse

Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach BWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen

Das könnte dich auch interessieren